Buch - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Seit mehr als 40 Jahren prägen Los Van Van die kubanische Musikszene. Am 15. Juni treten sie beim BelaSound-Festival auf. | Foto: Veranstalter

BeLaSound Festival im Yaam Berlin: Festivalpässe zu gewinnen

Wedding. Berlin feiert in diesem Sommer ein großes latin-deutsches Musik- und Kulturfestival: BeLaSound (BerlinLatinSound) verwandelt das Yaam Berlin vom 14. bis 16. Juni in eine große internationale Festivalbühne.BeLaSound schlägt eine musikalische und kulturelle Brücke zwischen Berlin, Lateineuropa und Lateinamerika. Hochkarätige Bands und Musiker bringen Rock, Pop, Soul oder Hip-Hop ebenso auf die Bühne wie Samba, Bossa Nova und Salsa. Täglich gibt es viele Stunden Livemusik. Unter anderem...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 118× gelesen
Kathrin Grotz, Mitautorin der Ausstellung, liebt den Duft frisch gemahlenen Kaffees. Auch die Besucher dürfen schnuppern. und probieren. | Foto: Kahle

Wie eine kleine Bohne die Welt eroberte

Dahlem. Die Sonderausstellung "Kaffee. Ein globaler Erfolg" im Botanischen Garten und Botanischen Museum, Königin-Luise-Straße 6/8, steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: dem Kaffee.Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum "Coffee to go" spannt sich der Bogen der Ausstellung. Mehr als 120 Arten sind innerhalb der Kaffeefamilie bekannt, doch nur zwei sind wirtschaftlich von Bedeutung. Es sind der...

  • Mitte
  • 03.06.13
  • 319× gelesen
Die Berliner Woche-Gewinnerinnen holten sich am Knutschbär bei René Koch im Lippenstiftmuseum Appetit auf rote Kusslippen.

Beauty-Event im Lippenstiftmuseum zum Weltkusstag am 6. Juli

Berlin. Die Berliner Woche veranstaltete mit dem Starvisagisten René Koch einen Beauty-Event im Lippenstiftmuseum. Dabei führte der Meister die Leserinnen durch die Kulturgeschichte des verführerischen Lippenrots und verwies auf den Weltkusstag am 6. Juli.Küssen ist schließlich das beste und effektivste Schönheitsritual gegen Falten und Hautalterung. Bei einem leidenschaftlichen Kuss werden - man staune - alle Gesichtsmuskeln aktiviert und auf spielerische Weise trainiert. "Knitterfältchen und...

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 62× gelesen
Tanz auf dem Vulkan: Im Kit Kat Klub trifft sich das amüsiersüchtige Berlin. | Foto: Jan Wirdeier
2 Bilder

Erfolgs-Musical "Cabaret" zurück im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Von wegen Sommerpause! Während viele Theater in die ferienmäßige Schockstarre fallen, legt das Tipi am Kanzleramt richtig los: "Cabaret" ist zurück!Die Inszenierung des amerikanischen Star-Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson, die 2004 in der Bar jeder Vernunft umjubelte Premiere feierte, erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin.Das Musical um Liebe, Leidenschaft und...

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 520× gelesen

Musicalnacht im Zoo

Charlottenburg. Die Freunde der Hauptstadtzoos laden am Sonnabend, 8. Juni, 20 Uhr zu einer Musicalnacht in den Zoo ein. Die Sänger Judith Schäfer, Bianca Arndt, Daniel Pabst und Brady Swenson begeben sich auf eine Zeitreise von den Anfängen des Musicals bis in die Gegenwart, wobei sie die beliebtesten Melodien vortragen werden. Der Eintritt beträgt 22 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr am Elefantentor. Karten gibt es an allen Vorverkaufskassen und unter 515 314 07. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 54× gelesen

Erotik am Ku’damm

Charlottenburg. Am Sonntag, 9. Juni, 18 Uhr hat in der Komödie am Kurfürstendamm die Theateradaption von Choderlos de Laclos erotischem Briefroman "Gefährliche Liebschaften" Premiere. Die intrigante Marquise de Merteuil wird von Birge Schade und der Verführer Valmont von Oliver Stritzel gespielt. Ebenfalls auf der Bühne stehen Anne Keßler, Alice von Lindenau und Tim Mackenbrock. Das Stück steht den gesamten Juni über auf dem Spielplan. Karten können unter 885 911 88 und unter...

  • Mitte
  • 31.05.13
  • 270× gelesen
Berlin ist die erste Station der Deutschen Beachbasketball Tour 2013. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Beachbasketball am 15. und 16. Juni am Müggelsee

Rahnsdorf. Am Wochenende, 15. und 16. Juni, ist es wieder so weit. Basketballer gehen auf Korbjagd am Strand. Bereits zum fünften Mal findet das Beachbasketballturnier im Strandbad Rahnsdorf am Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838, statt.Beachbasketball erfreut sich seit 1993 an deutschen Stränden größter Beliebtheit. Tausende Zuschauer verfolgen Jahr für Jahr Turniere in ganz Deutschland, an denen mehr als 500 Mannschaften teilnehmen. Berlin hat dabei seinen festen Platz im Kalender der...

  • Mitte
  • 30.05.13
  • 256× gelesen
Dr. Olaf Jung auf der Tennisanlage:Der Abteilungsleiter ist froh, dass wieder im Feiern gespielt werden kann. | Foto: BW

Mit zwei Teams nimmt der SV Buch am Spielbetrieb teil

Buch. Auf den Tennisplätzen am S-Bahnhof Buch wird wieder Tennis gespielt. Die Tennisabteilung des SV Berlin-Buch startete vor wenigen Tagen in ihre Freiluftsaison."Den langen Winter über trainierten und spielten wir in einer Halle im Sportforum Bernau", sagt Dr. Olaf Jung, der Vorsitzende der Tennisabteilung. "Wir freuen uns nun, dass wir endlich wieder auf unseren Plätzen im Freien spielen können." Zwei Tennisplätze am S-Bahnhof Buch gibt es schon seit vielen Jahren. Ursprünglich wurden sie...

  • Buch
  • 30.05.13
  • 125× gelesen

Rechte Aufkleber und Schmierereien entfernt

Buch. Nachdem das Ehrenmal an der Wiltbergstraße kürzlich mit rechten Schmierereien geschändet worden war, veranstalteten Bucher Bürger jetzt einen "antifaschistischen Putzspaziergang".Zu dieser Aktion aufgerufen hatte unter anderem die "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten Pankow" (VVN-BdA). 60 Menschen beteiligten sich an der Aktion. Bei dem Spaziergang durch Buch entfernten sie neonazistische Propaganda, darunter Aufkleber rechtextremer Organisationen sowie...

  • Buch
  • 30.05.13
  • 60× gelesen
Annegret Ebel stellt in ihrem Kräutergarten zum Beispiel Säfte und Liköre her. | Foto: BW

Grüne Oasen in Pankow entdecken

Pankow. Anlässlich des Langen Tags der Stadtnatur 2013 finden zahlreiche Führungen und Aktionen in den Pankower Ortsteilen statt.Zu einer Führung unter dem Motto "Der Hobrechtswald - eine halboffene Waldlandschaft" lädt das Forstamt Pankow am 16. Juni von 10 bis 13 Uhr ein. Forstamtsleiter Romeo Kappel wird durch die abwechslungsreiche Landschaft im äußersten Norden des Bezirks führen. Treffpunkt ist der Parkplatz "Steine ohne Grenzen" an der Hobrechtsfelder Chaussee in Buch. Eine Waldtour für...

  • Pankow
  • 30.05.13
  • 509× gelesen

Sommerfest in der Musikschule

Buch.Zu einem Sommerfest lädt die Bucher Filiale der Musikschule "Béla Bartók" am Sonnabend, 8. Juni, von 14 bis 17 Uhr ein. In der Friedrich-Richter-Straße 8 ist unter anderem das Stück "Hänsel und Gretel im Märchenwald", ein Projekt der musikalischen Früherziehung, zu sehen. Als Sprecherin konnte Brigitte Krause gewonnen werden. Außerdem können Kinder und Jugendliche Instrumente ausprobieren. Gegen 16.30 Uhr gibt es ein Konzert von Saxophon-Schülern unter Leitung von Christian Raake. Bernd...

  • Buch
  • 30.05.13
  • 33× gelesen

Wohnen auf dem Klinikgelände

Buch.Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Unternehmen Brenta Real am 9. Juni von 14 bis 18 Uhr auf das Gelände des Ludwig-Hoffmann-Quartiers ein. Das frühere Krankenhausgelände in der Wiltbergstraße 50 wird bis voraussichtlich 2015 komplett umgebaut und saniert. Unter anderem entstehen zwei Grundschulen, ein Kindergarten, aber auch über 270 Wohnungen. Wie die historischen Gebäude zu Wohnhäusern verwandelt werden, kann man beim Tag der offenen Tür erfahren. Weitere Infos gibt es auf...

  • Buch
  • 30.05.13
  • 91× gelesen

Versorgung mit Energie

Buch.Das nächste Bucher Bürgerforum findet am Mittwoch, 12. Juni, um 18 Uhr statt. Dieses Mal heißt das Thema "Wärme und Licht: Was kümmert‘s mich?". Zu Gast ist Andreas Heuer, der Leiter Nordbereich des Energieunternehmens Vattenfall. Er spricht unter anderem über die effektive und umweltfreundliche Energieversorgung und die Auswirkungen der Energiewende auf Buch. Moderiert wird das Ganze von Dr. Andreas Mätzold, Geschäftsführer der BBB Management Campus GmbH Berlin-Buch. Der Eintritt in die...

  • Buch
  • 30.05.13
  • 28× gelesen

Arbeitseinsatz im Schlosspark

Buch.Einen Arbeitseinsatz im Schlosspark planen der Bucher Bürgerverein und die Volkssolidarität am 12. Juni. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang Alt-Buch. Es sollen Beete im Park gepflegt und Wiesen und Wegen gesäubert werden. Weitere Infos unter 949 10 09. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 30.05.13
  • 11× gelesen

Mit Nachbarn klarkommen

Pankow.Mit dem Thema "Psychose und Nachbarn. Umgang mit Konflikten im sozialen Umfeld" setzt das Bezirksamt am 12. Juni um 18 Uhr seine Pankower Psychoseminare fort. Das Seminar findet im Gesundheitshaus in der Grunowstraße 8-11, Raum 303, statt. Es richtet sich an Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie andere Interessierte. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter 902 95 50 11. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.05.13
  • 44× gelesen

Sommerferien im Bucher Forst

Buch.Die Waldschule im Bucher Forst, Wiltbergstraße 55, bietet in den Sommerferien eine Waldwoche für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an. Unter freiem Himmel oder einem grünen Blätterdach wird geforscht, geschnitzt und gebastelt, durch den Wald gepirscht und Neues entdeckt. Natürlich kommt auch das Spielen und Toben nicht zu kurz. Betreut werden die Kinder von den Mitarbeitern der Waldschule. Die Waldferienwoche findet vom 29. Juli bis 2. August statt. Die Kinder können täglich um 9.30...

  • Pankow
  • 30.05.13
  • 28× gelesen

Sprechstunde im Rathaus

Pankow.Zu einer Sprechstunde lädt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) am 18. Juni von 16 bis 18 Uhr in das Rathaus in der Breiten Straße 24a-26 ein. Pankower sind willkommen, sich mit ihren Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Bürgermeister zu wenden. Anmeldung: 902 95 23 01 oder per E-Mail an kerstin.firyn@ba-pankow.verwalt-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 30.05.13
  • 32× gelesen

Mobbing im Internet: "Dich mag doch eh keiner"

Oberschöneweide. Unter dem Titel: "Dich mag doch eh keiner!" klärt die Veranstaltungsreihe "Elternakademie" im FEZ über die Gefahr des Mobbing von Kindern und Jugendlichen im Netz auf.Die Leiterin der Mobbingberatung Berlin-Brandenburg, Monika Hirsch-Sprätz, wird die Brisanz des Themas in einem Kurzvortrag deutlich machen. Nahezu 13 000 Schüler in Berlin und Brandenburg sind Opfer psychischer Gewalt in Form von Beleidigungen, Drohungen und Belästigungen durch die neuen Medien - mit steigender...

  • Mitte
  • 29.05.13
  • 138× gelesen

Senioren fragen, Senat antwortet

Berlin.Die bezirklichen Seniorenvertretungen debattieren am Donnerstag, 6. Juni, um 14 Uhr im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses mit dem Berliner Senat. Auf der Tagesordnung der traditionsreichen Veranstaltung stehen Themen wie Bezahlbares Wohnen im Alter, Verbesserung und Sicherung der Qualität der Pflege sowie das Sicherheitsbedürfnis im öffentlichen Nahverkehr und in den Wohnquartieren. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es unter 901 82 27 15. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 42× gelesen

Neue Projekte auf betterplace.org

Berlin.Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im Mai 200 neue Projekte angemeldet. Aus Berlin dabei ist zum Beispiel das Freiwilligennetzwerk Serve the City Berlin. Es hilft bei Sommerfesten für Kinder aus sozialen Brennpunkten und sammelt für Kinderschminke. Neu ist auch der Mörchenpark e. V., der den Spreeuferweg zwischen Michaelkirch- und Schillingbrücke gestalten möchte. Mehr Infos unter berlin.betterplace.org. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 48× gelesen
Jugendtrainer Sven Schwarz mit einigen seiner Spieler. | Foto: pet
3 Bilder

Sven Schwarz ist Fußballjugendlehrer - und noch viel mehr

Friedrichshain. Berlin ist eine sportliche Stadt. Rund 2000 gemeldete Sportvereine zeugen davon. Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kommt Vereinen, vor allem aber den Trainern auch eine große soziale Bedeutung zu. Einer der etwa 400 Fußballjugendtrainer ist Sven Schwarz.Sonnabendnachmittag, Fußballdeutschland im Fieber. Während die einen vorm Fernseher die Großen der Bundesliga anfeuern, wird anderswo im Kleinen gekickt. So auch beim SFC Friedrichshain an der Gürtelstraße. Im...

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 810× gelesen

Mehr als 100 Veranstaltungen zum Thema Europa

Berlin. "Europa sind WIR! ... und nun?" ist das Motto der 4. Berliner Stiftungswoche vom 4. bis 14. Juni. Mehr als 100 Stiftungen präsentieren in weit über 100 Veranstaltungen, 80 Projekten und 20 Ausstellungen ihre Arbeit und damit die Vielfalt der Berliner Stiftungslandschaft.Das Schwerpunktthema Europa wird erlebbar aufbereitet, in Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmvorführungen und Theaterstücken. Schirmherrin ist auch in diesem Jahr wieder Christina Rau. Innerhalb der Stiftungswoche...

  • Mitte
  • 28.05.13
  • 60× gelesen
Jugendliche können ihre Altersgenossen am besten von ihren Berufen überzeugen. So stellen auf der "You" Lehrlinge ihre Berufe vor. | Foto: Wecker

Neuheiten über Neuheiten auf der Jugendmesse "You"

Charlottenburg. Vom Freitag, 31. Mai, bis zum Sonntag, 2. Juni, findet unter dem Funkturm die Jugendmesse "You" statt.In der alternden Gesellschaft ist die Jugend umworben wie noch nie. Wie auf einem goldenen Tablett bekommen die Besucher die beruflichen Möglichkeiten dargereicht. Die Bundesagentur für Arbeit kommt mit 50 Ausbildungsbetrieben und lädt erstmals zu einer Bewerbungsrallye. Zwei weitere Hallen sind allein mit Informationen zu Ausbildung, Studiengängen und Auslandspraktika gefüllt....

  • Mitte
  • 27.05.13
  • 80× gelesen

Amüsanter Kurs von Pillau und Schatz

Charlottenburg. Am Sonnabend, 1. Juni, 18 Uhr heißt es im Renaissance-Theater in der Knesebeckstraße 100 wieder "Wir lernen Ihnen deutsch!" mit dem Autor Horst Pillau und dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz.Für diejenigen, denen weniger als zwei Fehler im Titel unangenehm aufstoßen, wird es ein Bildungserlebnis mit viel Spaß; für die anderen sicherlich ein Riesenspaß mit auch ein wenig Bildungszuwachs.Es ist bereits der fünfte Deutschkurs der beiden Berliner Künstler. Sie unternehmen Ausflüge...

  • Mitte
  • 27.05.13
  • 122× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.