Am Freitag wird die offizielle Eröffnung gefeiert

Am 24. August wird das Beratungshaus Buch eröffnet. | Foto: BW
  • Am 24. August wird das Beratungshaus Buch eröffnet.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Buch. Das neue Beratungshaus Buch präsentiert sich endlich mit all seinen Angeboten. Am 24. August laden die neuen Nutzer des Hauses zu einem Tag der offenen Tür ein.

Das Beratungshaus Buch entstand in den vergangenen Monaten in einer früheren Kita in der Franz-Schmidt-Straße 8-10. Bereits seit einigen Wochen ist im Hause das neue Bürgeramt Karow/Buch tätig. Nun sind aber auch die anderen Nutzer eingezogen, die nach und nach ihre Arbeit aufnahmen. "Insgesamt sechs freie Träger möchten die interessierte Öffentlichkeit nun über die Arbeit ihrer Projekte informieren", erklärt Christine Keil (Die Linke), Stadträtin für Jugend und Facility Management. Unter anderem gibt es dort Projekte für Senioren, Frauen, Kinder sowie generationsübergreifende Angebote. Außerdem können die Besucher die neu gestaltete Freifläche am Beratungshaus kennenlernen. Diese ist erst Ende Juli fertig geworden und kann von den Anwohnern als Erholungsfläche genutzt werden. Umgebaut wurde das Gebäude mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm "Stadtumbau Ost". 1,8 Millionen Euro kamen aus diesem Topf. Weitere 200 000 Euro stellte das Pankower Bezirksamt aus seinem Haushalt zur Verfügung.

Welche Einrichtungen das Beratungshaus nutzen, wird am 24. August um 14 Uhr vorgestellt. Danach wird das Gebäude nicht nur offiziell eröffnet, es erhält auch einen Namen. Vor einem Jahr hatte das Bezirksamt dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Welcher der zahlreichen Vorschläge das Rennen machte, wird bis zum Tag der offenen Tür noch als Geheimnis gehütet. Im Anschluss an die Eröffnung findet eine Hausbegehung statt, bei der die Nutzer ihre Räumlichkeiten vorstellen. Ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Tanz, Malaktionen, Freiluftschach und anderem mehr. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.