Familienhotels unterstützen Bewegungsangebote in Kita

Die kleinen Schlaufüchse können sich über eine Spende für die Kletterwand freuen. Außerdem bekam jeder einen Clown Happy als Maskottchen. | Foto: Kindergärten NordOst/Rainer Schubert
  • Die kleinen Schlaufüchse können sich über eine Spende für die Kletterwand freuen. Außerdem bekam jeder einen Clown Happy als Maskottchen.
  • Foto: Kindergärten NordOst/Rainer Schubert
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Buch. Die Kita „Kleine Schlaufüchse“ kann sich endlich eine Kletterwand anschaffen. Dafür sorgt eine großzügige Spende des Hotelverbundes „Familotel“.

Seit 2014 unterstützt diese Hotel-Kooperation unter dem Motto „Familotel erfüllt Kindergärten Wünsche“ Kitas in ganz Deutschland. Die betreffenden Kitas bewerben sich um eine Förderung. Der Wunsch, der erfüllt wird, sollte den Kindern aus der Einrichtung zum einen Spaß an der Bewegung vermitteln und zum anderen einen Wert von 2000 Euro nicht überschreiten.

Solch einen Wunsch gibt es bei den Kindern aus der Kita „Kleine Schlaufüchse“ in der Walter-Friedrich-Straße 20-22 bereits seit einer ganzen Weile. Die Kinder wünschen sich eine Kletterwand. Ihre Erzieherin Ilona Gerlach hatte die Idee, sich mit dem Wunsch an den Hotelverbund „Familotel“ zu wenden. Im Bewerbungsschreiben wurde dann nicht nur das Bewegungskonzept der Kita erläutert, die Kinder illustrierten auch das Konzept mit selbst gemalten Bildern.

Diese tolle Bewerbung überzeugte die Jury. Der Kita wurden 1640 Euro, die sie für ihre Kletterwand braucht, zugesprochen. Den symbolischen Spendenscheck überreichten vor wenigen Tagen der Mecklenburger Hotelier Alexander Borchard und die Geschäftsführerin des Hotelverbundes, Jennifer Deparde, in der Kita. Die Gelder, die den Kitas zum Ausbau ihrer Bewegungsangebote gespendet werden, kommen übrigens selbst durch Bewegung zusammen. Die Familotels veranstalten nämlich regelmäßig Spendenläufe. Fünf Euro für jeden Teilnehmer gehen dann in den Spendentopf der Hotels. BW

Weitere Informationen auf http://www.familotel.com/spendenlauf.
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 280× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 431× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.