Spiel und Spaß auf der Wiese
„Fridays for Kids“ mit Sport- und Bewegungsangeboten

An den kommenden Freitagen sind am Helios Klinikum Buch Kinder mit ihren Familien zu Sport- und Bewegungsaktionen willkommen. | Foto: Helios Kliniken/Thomas Oberläder
2Bilder
  • An den kommenden Freitagen sind am Helios Klinikum Buch Kinder mit ihren Familien zu Sport- und Bewegungsaktionen willkommen.
  • Foto: Helios Kliniken/Thomas Oberläder
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Das Helios Klinikum Berlin-Buch bietet Kindern an den kommenden beiden Freitagen unter dem Motto „Fridays for Kids“ kleine Sport- und Bewegungsaktionen an.

Diese finden am 23. und am 30. Juli jeweils von 15 bis 17 Uhr auf der großen Wiese rechts vom Haupteingang an der Schwanebecker Chaussee 50 statt. Eingeladen sind Kinder und deren Eltern, die sich auf einen tollen Nachmittag mit Spiel und Spaß ebenso freuen können wie auf die Möglichkeit des Austauschs zu Themen rund um die Kinder- und Jugendmedizin.

An beiden Freitagen wird es vor dem Klinikum Workshops und Spielangebote geben. Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche ihren Körper wieder bewusster wahrnehmen. Außerdem erhoffen sich die Klinikmitarbeiter einen Austausch mit Eltern zu der Frage, wie die Pädiatrie (Kinderheilkunde) der Zukunft aussehen könnte.

Der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Berlin-Buch, Dr. Patrick Hundsdörfer, sagt: „Ich bin mir sicher, dass den Kindern dieses Angebot großen Spaß machen wird. Die sportlichen Events werden zudem genutzt, um in den Austausch mit den Familien zu gehen, um zu verstehen, was sie bei ihrer Krankengeschichte unterstützen würde. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Eltern ehemaliger Patienten mit ihren Kindern kommen und mit uns ihre Erfahrungen und Eindrücke teilen.“

Ziel sei es, die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. Dafür startet das Team um Dr. Hundsdörfer ein Programm, das Gesundheit als ganzheitlichen Ansatz verfolgt und Pädiatrie neu definiert. Die Teilnahme an den Sport- und Bewegungsaktionen ist selbstverständlich kostenfrei.

An den kommenden Freitagen sind am Helios Klinikum Buch Kinder mit ihren Familien zu Sport- und Bewegungsaktionen willkommen. | Foto: Helios Kliniken/Thomas Oberläder
Der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Berlin-Buch, Dr. Patrick Hundsdörfer, hofft an den beiden kommenden Freitagen auf rege Beteiligung der Familien. | Foto: Helios Kliniken/ Thomas Oberläder
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 768× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.