Kinderwünsche wahr machen
Helios Klinikum hilft bei der Wunschbaumaktion
!["Alle Mitarbeiter, Besucher und Patienten sind eingeladen, diese Aktion zu unterstützen, mit der Hoffnung, dass alle 120 Wünsche bis zum 11. Dezember erfüllt werden können“, sagt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier. | Foto: Thomas Oberländer/Helios Kliniken](https://media04.berliner-woche.de/article/2024/12/03/4/485734_L.jpg?1733225753)
- "Alle Mitarbeiter, Besucher und Patienten sind eingeladen, diese Aktion zu unterstützen, mit der Hoffnung, dass alle 120 Wünsche bis zum 11. Dezember erfüllt werden können“, sagt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier.
- Foto: Thomas Oberländer/Helios Kliniken
- hochgeladen von Manuela Frey
Das Helios Klinikum Berlin-Buch ist in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion in die Adventszeit gestartet: In Zusammenarbeit mit dem Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ möchte das Klinikum sozial benachteiligten Berliner Kindern und Jugendlichen in der Weihnachtszeit Freude schenken und lädt zur Teilnahme an der Wunschbaumaktion ein.
Das vorweihnachtliche Projekt des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ erfüllt mit Unterstützung unterschiedlichster Einrichtungen Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen. Ein Spielzeugauto, Bausteine oder eine Puppe: Die Wunschsterne hängen und warten nun auf ihre Wunscherfüller.
„Weihnachten ist für viele die Zeit, anderen eine Freude zu bereiten. Mit diesem Gedanken im Herzen beteiligen wir uns dieses Jahr an der Wunschbaumaktion. Alle Mitarbeiter, Besucher und Patienten sind herzlich eingeladen, diese Aktion zu unterstützen, mit der Hoffnung, dass alle 120 Wünsche bis zum 11. Dezember erfüllt werden können“, sagt Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier.
Interessierte können einen oder mehrere Wünsche vom Wunschbaum abnehmen und das weihnachtlich eingepackte Geschenk mit dem Wunschzettel bis zum 11. Dezember am Empfang im Eingangsbereich des Klinikums abgeben.
Autor:Manuela Frey aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.