Hilfe bei der Adressenänderung
Zusätzliche Termine im Bürgeramt nach Straßenumbenennungen

Johannes Kraft möchte die von Umbenennungen Betroffenen unterstützen. | Foto:  CDU Pankow/Tobias Koch
  • Johannes Kraft möchte die von Umbenennungen Betroffenen unterstützen.
  • Foto: CDU Pankow/Tobias Koch
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Gegen den Willen von Anwohnern sind Ende April die Straße 5, die Straße 6 und die Straße 7 in Buch nach früheren Ärztinnen benannt worden.

Auch die Pankower CDU hatte sich wegen der damit verbundenen Unannehmlichkeiten für die betroffenen Bürger dagegen ausgesprochen. Um Anwohnern die Adressenänderungen in ihren Dokumenten zu erleichtern, will CDU-Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sie unterstützen. Die Straße 5 heißt Ilse-Krause-Straße, die Straße 6 Rosa-Coutelle-Straße und die Straße 7 Rose-Scheuer-Karpin-Straße. Alle Namensgeberinnen engagierten sich viele Jahre in Kliniken in Buch.

Straßenumbenennungen sind für Anwohner und ansässige Betriebe stets mit Aufwand und Kosten verbunden, erklärt Johannes Kraft. So müssen etwa Ausweisdokumente und Fahrzeugscheine beim Bürgeramt angepasst werden. Damit Betroffenen nicht komplett allein dastehen, haben sich die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), und Johannes Kraft nun um zusätzliche Termine im Bürgeramt Buch gekümmert. Am 5. Juni von 8 bis 16 Uhr sowie am 6. Juni von 9.30 bis 18 Uhr wird es Sondertermine an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 für die Anwohner der umbenannten Straßen geben.

„Ich möchte allen betroffenen Bürgern weiterhin meine Unterstützung zusichern. Gemeinsam mit meinem Team werde ich etwa einen kostenlosen Fahrservice zum Bürgeramt und Unterstützung bei den notwendigen Formalitäten anbieten“, so Johannes Kraft. „Mein Büro und ich sind für Fragen jederzeit erreichbar.“ Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich unter Telefon 0171/695 52 54 oder post@johannes-kraft.de melden.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 780× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.