Poller sollen für Sicherheit sorgen
CDU beklagt unübersichtliche Kreuzung

Die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Karower Straße, Lindenberger Weg und Wiltbergstraße soll verbessert werden. Dazu sollen die ausschließlich Radfahrern gewidmeten Bereiche an der Karower Straße beidseitig durch Poller gesichert werden.

Das beantragt die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Initiative von Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft. Durch diese Maßnahme sollen weitere Unfälle zwischen Radfahrern und Autofahrern verhindert werden.

Die erst vor wenigen Monaten vollständig neu gestaltete Kreuzung berge vor allem für Radfahrer erhebliche Gefahrenpotentiale, erklärt Kraft. So sei der vier Meter breite Radweg an der Einmündung der Karower Straße durch den gleichen Straßenbelag optisch nicht von der Fahrbahn zu unterscheiden.

Aber auch für Autofahrer sei die Kreuzung nach wie vor unübersichtlich. So stünden beispielsweise einige Verkehrsschilder im Widerspruch zu den Lichtzeichen der Ampel. Für Autofahrer, die von der Karower Straße in die Kreuzung einfahren oder von der direkt gegenüberliegenden Karower Chaussee in Richtung Straße Alt-Buch fahren wollen, sei dadurch kaum ersichtlich, dass es sich bei diesem Straßenabschnitt um einen reinen Radweg handelt. Autofahrer könnten die sich widersprechenden Schilder kaum deuten, so Kraft. Diese regelwidrig aufgestellten Schilder hätten zu teils sehr gefährlichen Situationen geführt, berichtet Kraft.

Einige Änderungen sind auf Anregung des Abgeordneten zwar bereits erfolgt, das grundsätzliche Problem sei aber nicht behoben. „Diese Kreuzung ist nach wie vor unübersichtlich und gefährlich. Hier muss endlich etwas passieren“, findet Johannes Kraft. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion in der Pankower BVV, Jörn Pasternack, fügt hinzu: „Mit diesem Antrag wollen wir die größte Gefahrenstelle beseitigen, das kann durch kostengünstige Poller schnell umgesetzt werden.“ Der Antrag wurde von der BVV einstimmig beschlossen.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.