Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Bucher Bürgerverein lädt am Mittwoch, dem 12. Februar 2020 um 18:00 Uhr in den Saal des Bucher Bürgerhauses zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Thema: Stellungnahme des Bucher Bürgervereins zur beantragten Umbenennung der Robert-Rössle-Straße in Berlin-Buch. Ab 17:00 ist die Einsicht in vorliegende Dokumente möglich.
Hiermit lädt der Bucher Bürgerverein herzlich ein zur öffentlichen Mitgliederversammlung im Q-Bier, Wiltbergstraße 50 (ehemaliges Pförtnerhaus). Im nächsten Jahr kann der Bucher Bürgerverein auf dreißig Jahre Arbeit für unseren Kiez zurückblicken. Tagesordnungspunkte sind: • Begrüßung • Geschäfts- und Finanzbericht 2018 • Diskussion • Entlastung des Vorstands • Kandidaten für die Neuwahl des Vorstands • Wahl • Diskussion zur Beitragsordnung (Einführung von Beiträgen für Körperschaften) •...
Das nächste Bucher Bürgerforum findet am Dienstag, 26. Februar von 18.00 bis 20.00 Uhr im Saal des Bucher Bürgerhauses, Franz-Schmidt-Str. 8-10 statt. Vorgestellt werden die vielfältigen Bucher Schulen und Sporteinrichtungen sowie die notwendigen Massnahmen, um diese für die neuen Anforderungen und höheren Ansprüche fit zu machen. Zu Gast ist Herr Dr. Torsten Kühne, Bezirksstadtrat füe Schule, Sport Facility Management und Gesundheit.
Das Bucher Bürgerforum zum Thema „Entwicklung der Wohnquartiere und des sozialen Zusammenhalts in Berlin-Buch“ findet am Donnerstag, den 31. Januar 2019 von 18 bis 20 Uhr in der Festscheune des Stadtguts Buch, Alt Buch 45-51 statt. Das Anliegen ist es, die Bürger über die Wohnungssituation zu informieren und Vorstellungen und Empfehlungen für den zukünftigen Wohnungsneubau in Berlin-Buch zu diskutieren. Im Mittelpunkt soll dabei die Beibehaltung der Wohnungsvielfalt und die Erweiterung des...
Der Bucher Bürgerverein und die Redaktion des Bucher Boten laden zum ersten Bucher Bürgerforum in diesem Jahr ein. Es findet am Mittwoch, den 14. März um 18.00 Uhr in der Feste-Scheune des Stadtguts Buch, Alt Buch 45-51 statt. Zu Gast ist der Pankower Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Herr Vollrad Kuhn. Thema sind die 2018/19 laufenden und vorbereiteten Investitionen in Berlin-Buch aus dem Programm Stadtumbau und weiteren Programmen des Bezirksamts und des Berliner Senats,...
Der Bucher Bürgerverein führt am Samstag, den 14. Oktober 2017 in der Zeit von 14:30 - 17:00 Uhr einen freiwilligen Arbeitseinsatz durch. Freiwillige Helfer sind gerne willkommen, denn der Herbstputz soll dazu dienen, unseren Ortsteil Buch noch weiter zu verschönern. Treffpunkt: Skaterbahn Wolfgang-Heinz-Strasse (ehemalige Industriebahn)
Der Bucher Bürgerverein und die Redaktion "Bucher Bote" laden Sie herzlich ein zum Bucher Bürgerforum am 06. Juni 2017 um 18:00 Uhr in die "Feste Scheune" auf dem Stadtgut Buch. Themen: - die Eröffnung der modularen Unterkunft für Flüchtlinge in der Wolfgang-Heinz-Straße, die Stephanus Stiftung als Träger stellt sich vor - Aktuelles aus dem Ortsteil und der Umgebung In die Modulare Unterkunft für Flüchtlinge in der Wolfgang-Heinz-Strasse werden voraussichtlich Ende Juni 450 geflüchtete Menschen...
Der Bucher Bürgerverein beteiligt sich in diesem Jahr an der berlinweiten Aktion "Berlin machen" für ein schöneres und sauberes Berlin. Deshalb findet der freiwillige Arbeitseinsatz im Schlosspark Buch diesmal am 06. Mai 2017 von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. Freiwillige Helfer sind immer gerne willkommen! Treffpunkt: Schlosspark Buch, Parkeingang Alt-Buch/Rosenbeet
Die Deutsche Bahn lädt herzlich ein zur Info-Veranstaltung am Mittwoch, den 15. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr in der "Festen Scheune", Stadtgut Buch, Alt-Buch 45 - 51, 13125 Berlin-Buch. Zum Bauprojekt „Berlin-Gesundbrunnen – Berlin-Karow – Bernau“ gibt es neue Informationen Am 9. Februar 2017 fiel der Startschuss für die Hauptbauarbeiten der zweiten Baustufe für den Ausbau der Fernbahnstrecke Berlin Nordkreuz – Berlin-Karow. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Februar...
Der Verein zum denkmalgetreuen Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch und der Bucher Bürgerverein laden ein zum Bucher Bürgerforum am 27. April. Es soll eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bucher Turmbauprojekt, aber auch zur weiteren Gestaltung von Alt-Buch werden. 27. April 2016; 18:00 Uhr; Feste Scheune, Stadtgut Buch, Alt-Buch 45-51 Einladung des Fördervereins
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.