Als achte Neuköllner Bildungseinrichtung
Lisa-Tetzner-Schule in Buckow als "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet

Die bekannte Sängerin Lary ist Patin der Auszeichnung für die Lisa-Tetzner-Schule. Sie ließ es sich auf dem Schulfest nicht nehmen, selbst auf die kleine Bühne zu steigen, um mit dem Schulchor ihren bekannten Song „So wie du bist“ zu singen. | Foto: Bärbel Ruben/Bezirksamt Neukölln
2Bilder
  • Die bekannte Sängerin Lary ist Patin der Auszeichnung für die Lisa-Tetzner-Schule. Sie ließ es sich auf dem Schulfest nicht nehmen, selbst auf die kleine Bühne zu steigen, um mit dem Schulchor ihren bekannten Song „So wie du bist“ zu singen.
  • Foto: Bärbel Ruben/Bezirksamt Neukölln
  • hochgeladen von Corina Niebuhr

Keinen ausgrenzen. Gemeinsam dafür sorgen, dass sich alle Schüler wohl und von der Gemeinschaft beschützt fühlen. Dafür will das Gros der Schüler, Lehrkräfte, Erzieher und Mitarbeiter der Lisa-Tetzner-Schule in Buckow sorgen. Und dies wird auch gewürdigt: Mit der Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Eine Schule bekommt diese Auszeichnung nur, wenn sich mindestens 70 Prozent der Schüler, Lehrkräfte, Erzieher und Mitarbeiter ausdrücklich gegen Rassismus, Mobbing und Gewalt aussprechen – und stattdessen in Situationen, wo sie gebraucht wird, Courage versprechen. Wer will, leistet dieses persönliche Bekenntnis in Form einer Unterschrift auf einem Plakat. Zuvor wird das Thema Rassismus in der Gemeinschaft aus allen möglichen Blickwinkeln heraus diskutiert, damit jeder weiß, welche Formen Rassismus einnehmen kann, was er bei Betroffenen anrichtet und wie man in solchen Situationen mit Courage dagegen vorgehen kann. Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich dann auch alle dazu, künftig selbst gegen jede Form von Diskriminierung vorzugehen, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projekttage zum Thema durchzuführen beziehungsweise daran teilzunehmen.

Aktive Prävention

All das nahm die Gemeinschaft der Lisa-Tetzner-Schule in Buckow gerne auf sich. In diesem Schuljahr gab es bereits einen Theaterworkshop zum Thema „Ausgrenzung“ und einen Rap-Workshop zum Thema „Kinderrechte“, aber auch andere Aktivitäten, die Rassismus und couragiertes Handeln thematisierten. „Im September 2017 haben wir das erste Mal zum Thema Vielfalt ein ganzes Schulfest gestaltet. Das war der Startschuss“, berichtet Schulleiter Stephan Witzke.

Eine aktive Gruppe aus sehr engagierten Lehrkräften und Erziehenden der Schule habe anschließend angeregt, sich für den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu bewerben. Vergeben wird er vom Verein Aktion Courage, den Bürgerinitiativen, Menschenrechtsgruppen, Vereine und Einzelpersonen 1992 als eine Antwort auf den gewalttätigen Rassismus in Mölln, Solingen, Hoyerswerda und Rostock gründeten.

Berühmter Ehrengast

Die Verantwortlichen befanden, dass die Lisa-Tetzner-Schule die  Auszeichnung auf alle Fälle verdient hat – was die Schule mit einem kleinen Fest kürzlich auch feierte. Moderiert und gestaltet wurde es von den Schülern selbst. Für die Mädchen und Jungen gab es dann auch dafür viel Lob von einem besonderen Gast: Die Sängerin und Songwriterin Lary kam vorbei, die der Schule nun auch als Patin des Titels verbunden bleibt. Sie lobte und motivierte die Schüler und sang mit dem Schulchor ihren bekannten Song: „So wie du bist“.

Während des Festes übergab die Berliner Koordinatorin von Aktion Courage, Funda Cabral Semedo, das Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an Bildungsstadträtin Karin Korte und Schulleiter Stephan Witzke. Es hängt mittlerweile für alle gut sichtbar in der Schule. Korte freute sich, dass nunmehr acht Schulen in Neukölln diesen verpflichtenden Titel tragen: „Mit ihrer Selbstverpflichtung machen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehende auf den Weg, Konflikte im friedlichen Meinungsaustausch zu lösen.“ Ohne Zweifel erfordere es in solchen Situationen Courage, wenn man mit Argumenten statt mit Gewalt überzeugen wolle. „Daran wird die gesamte Schulgemeinschaft wachsen“, davon ist die Stadträtin überzeugt.

Die bekannte Sängerin Lary ist Patin der Auszeichnung für die Lisa-Tetzner-Schule. Sie ließ es sich auf dem Schulfest nicht nehmen, selbst auf die kleine Bühne zu steigen, um mit dem Schulchor ihren bekannten Song „So wie du bist“ zu singen. | Foto: Bärbel Ruben/Bezirksamt Neukölln
Die Sängerin Lary erzählte den Schülern auch von eigenen Erfahrungen. Viele der Mädchen und Jungen sind große Fans von ihr. | Foto: Bärbel Ruben/Bezirksamt Neukölln
Autor:

Corina Niebuhr aus Kreuzberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 716× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.478× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.522× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.