Buckow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 505× gelesen

Flamenco und Gemeinschaft
Am 15. Juni startet das traditionelle Dorfteichfest in Alt-Buckow

Es gibt Gegenden in Neukölln, wo die Bewohner eine große Portion Gemeinschaftssinn besitzen. Buckow gehört dazu. Dafür ist das traditionelle Teichfest im alten Dorfkern ein schöner Beweis. Es geht am 15. und 16. Juni bereits in die 22. Runde – und ist in diesem Jahr spanisch angehaucht. Ohne den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer, gerade der älteren Bewohner, wäre das Fest ganz sicher nicht das, was es ist, erzählt Jan Buchholz. Er ist der 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft „Das...

  • Buckow
  • 09.06.19
  • 239× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.550× gelesen

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen
Andrea von Bebber stellt ihr Buch "Perlen vor die Säue" in Rudow vor. | Foto: pv

Hauptschulproll mit Einser-Abi und Rixdorfer Wassergeist
Es ist wieder "Woche der Sprache und des Lesens"

Die „Woche der Sprache und des Lesens“ beginnt am 18. Mai. Zum ersten Mal finden diese besonderen Tage bundesweit statt – ein großer Erfolg für den Verein Aufbruch Neukölln, der das Ganze erfunden hat. Nach wie vor laufen aber besonders viele Veranstaltungen im Ursprungsbezirk. Das Programm ist groß, es gibt Lesungen, Gespräche, Performances und mehr. Die Berliner Woche stellt in dieser und der kommenden Woche einige Höhepunkte vor. Nord-Neukölln: Der Leuchtturm an der Emser Straße 177 lädt am...

  • Neukölln
  • 14.05.19
  • 297× gelesen
  • 1

Ortrundgang in Alt-Buckow

Buckow. Zu einem Streifzug durch Alt-Buckow lädt Hartmut Christians am Sonntag, 19. Mai, ein. Der Autor des Buches „Alt-Buckower Geschichte(n)“ ist selbst auf einem Hof im Dorfkern aufgewachsen und er beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Heimatforschung. Wer beim Spaziergang dabei sein möchte: Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Taxistand Alt-Buckow. Die Teilnahme ist kostenfrei, freiwillige Spenden kommen dem Förderverein des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums zugute. sus

  • Buckow
  • 12.05.19
  • 34× gelesen
An einer Litfaßsäule in der Torstraße klebt die Mahnung an ein baldiges Ende.  | Foto: Ralf Rohrlach

Berliner Originale
Neuer Betreiber für runde Reklameträger / Alte Litfaßsäulen werden abgebaut

So mancher hat sich schon gewundert: Etliche Litfaßsäulen sind in den vergangenen Monaten von einem Tag auf den anderen verschwunden. Doch an vielen Standorten wurden und werden neue aufgebaut. Bisher durfte die Wall GmbH auf den rund 2500 Berliner Säulen werben. Nun aber hat die Senatsverwaltung nach einer Ausschreibung dieses Recht an die Stuttgarter ILG-Außenwerbung vergeben – für die nächsten 15 Jahre. Bis Ende Juni werden sämtliche Neuköllner Reklameträger abgebaut, genauso wie in...

  • Neukölln
  • 09.05.19
  • 1.264× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6
Fantasievolle Kostüme gehören bei vielen Stücken dazu. | Foto: NTT

Dornröschen und Hamlet
Grundschüler zeigen beim Theatertreffen ihr Können

Das 24. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird Montag, 6. Mai eröffnet. Bis Mitte Juni sind in fünf Spielstätten mehr als 20 Stücke zu erleben. Es ist wohl das größte Treffen seiner Art in ganz Deutschlands, und es machen nicht nur Neuköllner Kinder mit, sondern Mädchen und Jungen aus rund 20 Berliner Grundschulen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kommt am besten am 6. Mai um 18 Uhr in den Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Nach der Begrüßung werden Ausschnitte aus einigen...

  • Neukölln
  • 28.04.19
  • 123× gelesen

Alltagspoeten in Alt-Buckow

Buckow. Die Köpenicker Alltagspoeten Friedrich & Wiesenhütter sind am Sonnabend, 27. April, um 17 Uhr zu Gast in der Dorfkirche, Alt-Buckow 36. Sie singen zur Gitarre von der Liebe und dem Leben; nachdenkliche Töne mischen sich mit witzigen Sprüchen. Satirisch wird es, wenn es um das Berliner Flughafendesaster oder die Bankenpleite geht. Der Eintritt ist frei. sus

  • Buckow
  • 19.04.19
  • 38× gelesen

Der Städtepartnerschaft nach
Reise nach Tschechien: Anmeldung bis zum 6. Mai

Der Verein Freunde Neuköllns veranstaltet vom 7. bis 10. Juni eine Reise in die tschechischen Gemeinden Usti nad Orlici und Horni Cermna. Wer dabei sein möchte, melde sich bis zum 6. Mai an. Seit genau 30 Jahren pflegt Neukölln eine Partnerschaft mit Usti nad Orlici. Und dort wird jeden Juni ein Stadtfest mit Volksmusik, Rock, Klassik und Feuerwerk gefeiert. Auch dem nahe gelegenen Horni Cermna stattet die Gruppe einen Besuch ab. Dort gehen die Teilnehmer auf die Suche nach den Wurzeln der nach...

  • Neukölln
  • 20.03.19
  • 127× gelesen

Ein Feiertag auf lokale Initiative
Partys, Lesung, Diskussion, Filme und Selbstverteidigung zum Frauenmärz in Neukölln

Der 8. März ist Berlins neuer Feiertag – dazu hat das Netzwerk Frauen in Neukölln maßgeblich beigetragen. Ein Grund mehr, den diesjährigen „Frauenmärz“ kräftig zu feiern. Etliche Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Im April 2018 startete das Netzwerk seine Kampagne für den Feiertag. Ein offener Brief an die Berliner Politik wurde verfasst, unterstützt von Verbänden und Einzelpersonen. Parallel dazu sammelten Frauenprojekte aus dem Bezirk tausende Unterschriften. Mit Erfolg. Das wird am...

  • Neukölln
  • 03.03.19
  • 232× gelesen
  • 1

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen

Molkerei oder Museum?
Tagesfahrten für Senioren

Der Sozialverband VdK lädt Neuköllner Senioren zu Bustouren ein. Angesteuert werden unterschiedlichste Zielen. Weil es nicht zu anstrengend werden soll, dauert keiner der Ausflüge länger als acht Stunden. Am Mittwoch, 13. Februar, geht es zur „gläsernen Molkerei“ in Münchehofe. Dort ist alles über die Herstellung von Milch, Käse und Butter zu erfahren. Die Fahrtkosten betragen 18 Euro. Dazu kommen acht Euro Eintritt und sechs Euro für einen Imbiss. Einen Tag später, am 14. Februar, wird das...

  • Neukölln
  • 06.02.19
  • 96× gelesen

Singen an der Jungfernmühle

Buckow. Die „Initiative Jungfernmühle lädt zum gemeinsamen Singen ein – und zwar am Sonntag, 27. Januar, um 14 Uhr vor der Mühle an der Goldammerstraße 34. Auf dem Programm stehen rund ein halbes Dutzend bekannte Lieder. Weitere Informationen gibt es unter www.initiative-jungfernmühle.de. sus

  • Buckow
  • 23.01.19
  • 28× gelesen
Bilder von Alltäglichem oder Besonderem sind gefragt - wie die Liebesschlösser an der Buckower Dorfkirche. | Foto: Schilp

Zuhause im Bezirk
Bürgerstiftung Neukölln ruft Kiezanwohner zum Fotowettbewerb auf

Die Bürgerstiftung ruft zu ihrem 13. Fotowettbewerb auf. Das Thema lautet „Zuhause in Neukölln“. Einsendeschluss ist am 14. Juni 2019. Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen – entweder als Querformat-Foto in der Größe 20 mal 30 Zentimeter oder als Datei (jpg oder tif) mit einer Auflösung von 300 dpi. Anzugeben sind Name und Adresse sowie Titel und Ortsangabe des selbstgemachten Fotos. Drei Geld- und drei Sachpreise warten auf die besten Fotografen. Die Auswahl trifft eine...

  • Neukölln
  • 29.12.18
  • 230× gelesen

Festliches rund um Dorfkirche und Teich
Adventsmarkt im Buckower Ortskern

Der Alt-Buckower Adventsmarkt steht vor der Tür: Am 1. und 2. Dezember wird im historischen Dorfkern gefeiert. Zum 31. Mal sind alle Bewohner – und natürlich auch Gäste – eingeladen, besinnliche Stunden rund um die Dorfkirche und dem Dorfteich zu verbringen. Geöffnet ist am Sonnabend von 13 bis 20 Uhr, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. In diesem Jahr gibt es etwas Besonderes: Ein Zelt wird aufgebaut, in dem Neuköllner Künstler musizieren, tanzen und internationale Weihnachtslieder präsentieren....

  • Buckow
  • 26.11.18
  • 69× gelesen

Adventsbasar in Neu-Buckow

Buckow. Zu ihrem Adventsbasar lädt die evangelischen Kirchengemeinde Neu-Buckow, Marienfelder Chaussee 66, am Sonntag, 2. Dezember, von 12.30 bis 16 Uhr ein. Es gibt Kaffee, Tee, Glühwein, Kunsthandwerk, Gebasteltes und vieles mehr. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. sus

  • Buckow
  • 23.11.18
  • 21× gelesen
Die Aufnahme von der allerletzten Straßenbahnfahrt auf dem Buckower Damm im Jahr 1964 stammt von Horst Kaiser. | Foto: pv

Lokalgeschichtliches Buch und Kalender
Über das alte Buckow

Die zweite Auflage der "Alt-Buckower Geschichte(n)" ist da. Außerdem hat Autor Hartmut Christians einen Kalender mit historischen Bildern zusammengestellt. Im vergangenen Jahr hatte der Freizeit-Historiker seine Alt-Buckower Geschichte(n) veröffentlicht, in dem er sich akribisch jedem einzelnen Haus des historischen Ortskerns – und darüber hinaus – widmete. „Der überwältigende Erfolg hat mich gleichermaßen überrascht wie erfreut“, sagt er. Binnen kurzer Zeit sei die erste Auflage von 1000 Stück...

  • Buckow
  • 18.11.18
  • 610× gelesen

Führung zum Kirchenbau

Buckow. Zum zweiten Mal lädt der Verein Freunde Neuköllns zu seinen Zeitreisen ein. An vier Wochenenden können die Teilnehmer unterschiedliche Architekturen im Kirchenbau kennenlernen – vom Mittelalter bis in die 1970er-Jahre. Es erwarten sie Orgelmusik, Kaffee und Kuchen und Blicke hinter die Kulissen. Der Auftakt ist Sonnabend, 3. November. Dann führt Alt-Bürgermeister Bodo Manegold durch die Buckower Dorfkirche, Alt-Buckow 2. Treff ist um 15 Uhr vor dem Gotteshaus. Das Angebot ist kostenlos....

  • Buckow
  • 31.10.18
  • 55× gelesen

5000 Euro für Kinderkultur

Neukölln. Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerks haben am 26. Oktober einen Scheck über 5000 Euro an den Neuköllner Verein „WerkStadt Kulturverein“ übergeben. Er organisiert den „KinderKulturMonat“: Jedes Jahr im Oktober stehen Workshops, Erkundungstouren, Theater und mehr für Mädchen und Jungs auf dem Programm. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die aus Familien mit wenig Geld kommen. sus

  • Neukölln
  • 27.10.18
  • 37× gelesen
Der Hochspannungsweg ist an der Ecke Laubsängerweg ausgeschildert, zwischen Ortolanweg und Teltowkanal fehlt ein Hinweis. | Foto: Schilp
3 Bilder

Als die Lichter ausgingen
Über die Golpa-Leitung und die Berlin-Blockade

Auf einen ungewöhnlichen Straßennamen stößt der Spaziergänger, der an der Ortsteilgrenze zwischen Buckow und Britz unterwegs ist. Hier, zwischen Laubsängerweg und Teltowkanal, erstreckt sich der Hochspannungsweg. An der Ecke Laubsängerweg steht ein ganz normales Straßenschild, daneben ein Zeichen, das den Hochspannungsweg als Sackgasse ausweist. Doch der Fußgänger oder Radler kann sich auf einem Pfad weiter zum Ortolanweg durchschlängeln, vorbei an einigen Gartenlauben und verwildertem Grün....

  • Britz
  • 16.10.18
  • 829× gelesen
Namensgebend für das Haus ist die runde Bauform. | Foto: Kirchenkreis Neukölln

Ufo auf neuem Kurs
Kirchenkreis übernimmt Jugendzentrum

Das Jugendzentrum UFO an der Lipschitzallee 27 präsentiert sich mit einem neuen Träger: Der evangelische Kirchenkreis Neukölln hat im Sommer die Regie übernommen. Nach einigen Renovierungsarbeiten wurde die Einrichtung am 28. September mit einem Fest offiziell eröffnet. Seit 1997 gibt es die Freizeitstätte. Bis März dieses Jahres war sie in Händen des Bezirksamts und auch offen für Kinder. Der neue Träger konzentriert sich nun auf Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Schwerpunkt sind...

  • Gropiusstadt
  • 07.10.18
  • 274× gelesen
Eines der Siegerfotos des vergangenen Jahres. Celina Zenker und Jared Thureau machten es zum Thema "kleinkariert & quergestreift".  | Foto: cz/jt

Motivsuche auf Neuköllns Straßen
Fotowettbewerb für Jugendliche / Anmeldefrist endet am 5. Oktober

Zum sechsten Mal ruft die Jugendkunstschule „Young Arts“ zur Foto-Olympiade auf. Los geht es Sonnabend, 6. Oktober. Mitmachen können Zwölf- bis Neunzehnjährige. Aus neun Themen können die Kinder und  Jugendlichen drei auswählen. Dann haben sie drei Stunden Zeit,  passende Motive auf Neuköllns Straßen zu entdecken, ihr Bild zu inszenieren und es mit Handy oder Fotoapparat abzulichten. Gearbeitet werden kann alleine oder gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin. Treff ist um 10.30 Uhr im...

  • Neukölln
  • 22.09.18
  • 173× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.