Buckow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

An der Pannierstraße haben Anwohner ihren Kiez bunter gestaltet und ein Beet mit Petunien und Geranien bepflanzt. | Foto: Schilp
4 Bilder

Mini-Gärten vor der Haustür: Bezirksamt informiert, wie die Neuköllner Baumscheiben bepflanzen können

Neukölln. Für ein bunteres Neukölln: Das Bezirksamt ruft alle Bewohner dazu auf, Baumscheiben zu bepflanzen. Eine Genehmigung dafür braucht niemand. Es gilt nur, ein paar einfache Regeln zu beachten. An erster Stelle steht die Wahl des Baumes. Jüngere Exemplare, die noch mit einem schützenden „Dreibock“ umgeben sind, sollten in Ruhe gelassen werden. Auch eine sehr kleine Baumscheibe ist keine gute Wahl. Hat man den richtigen Ort gefunden, gilt es, die oberste Schicht des Bodens zu lockern, ohne...

  • Neukölln
  • 11.06.17
  • 1.868× gelesen
Mit Palmen und Kokosnüssen: Die Kidz 44 sangen und machten Musik. | Foto: Michael Neuner KdK

Neuköllner Kinder- und Jugendgruppe Kidz 44 gewinnt beim Karneval der Kulturen

Neukölln. Auf Wagen 45 feierten die Affen im Dschungel. Das wurde belohnt: Beim Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag hat die Gruppe Kidz 44 samt ihrem Slogan „Wir sind Neukölln“ einen der begehrten Preise nach Hause geholt. „Die Livemusik war spitze! Die Kinder waren voll dabei und sichtbar und haben sich mit eingebracht. Der Wagen war toll, kreativ und sichtlich mit viel Liebe und Herzblut hergestellt. Es war ein harmonisches Gesamtbild“, urteilte die Jury. Sie verlieh den Kidz 44 einen der...

  • Neukölln
  • 08.06.17
  • 197× gelesen

Rund um den Dorfteich: In Alt-Buckow wird gefeiert

Buckow. Den Sommer im Grünen begrüßen: Das 20. Alt-Buckower Dorfteichfest bietet am Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Juni, viel Unterhaltung und Entspannung für die ganze Familie. Gastgeberin ist die Arbeitsgemeinschaft „Das sympathische Buckow“. Im historischen Dorfkern und im Hofgarten der Freizeitstätte Alt-Buckow 16-18 ist einiges los. Es gibt zahlreiche Stände, eine Bühne und ausreichend Sitzgelegenheiten unter Sonnenschirmen. Ein Non-Stop-Bühnenprogramm sorgt für Stimmung. Höhepunkte...

  • Buckow
  • 08.06.17
  • 282× gelesen

Theatertreffen der Grundschulen

Neukölln. Neukölln veranstaltet das größte Theatertreffen der Grundschulen in Berlin. Eröffnet wird es Montag, 12. Juni, um 18 Uhr, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1. Zu erleben gibt es Kostproben einiger Inszenierungen. Danach finden bis zum 30. Juni Theateraufführungen an drei Orten statt: im Gemeinschaftshaus, im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, und in der Lisa-Tetzner-Schule, Hasenhegerweg 12. Beginn ist immer um 10 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Das Programm ist...

  • Neukölln
  • 05.06.17
  • 56× gelesen
Bei diesem Anblick bleiben viele Spaziergänger in der Hasenheide stehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Winzige Baumeister - Gespinstmotten überziehen Bäume und Sträucher

Neukölln. Auf den ersten Blick glaubt der Betrachter an das Werk von unzähligen Spinnen: In der Hasenheide und anderen Grünanlagen sind einige Sträucher und Bäume mit dichten Netzen überzogen. Aber nicht Spinnen, sondern Spindelstrauch-Gespinstmotten sind für das Phänomen verantwortlich. Darüber informierte Bürgermeisterin Franzsika Giffey (SPD) kürzlich. Damit reagierte sie auf Anfragen von Neuköllnern, die sich über die seltsamen Gebilde gewundert haben. Und sie kann Entwarnung geben: Bei den...

  • Neukölln
  • 02.06.17
  • 1.566× gelesen
  • 1
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1

Neue Bäume für Neuköllns Straßen: Senat und Bezirk suchen Spender

Neukölln. Wer möchte Geld für einen Straßenbaum spenden? Im Internet sind nun mögliche Standorte für Linde, Ahorn & Co. aufgelistet. Der Berliner Senat hat in Zusammenarbeit mit den Bezirken die Kampagne „Stadtbäume für Berlin“ ins Leben gerufen. Im Herbst sollen nun in Neukölln, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg insgesamt 550 Bäume in die Erde gebracht werden. Ob am Kiehlufer, an der Ringbahnstraße oder am Britzer Damm: Die Pflanzung eines Exemplars kostet rund 1350...

  • Neukölln
  • 14.05.17
  • 70× gelesen

Für ein offenes Neukölln: Festival: Wer möchte mitmachen?

Neukölln. Mitte Juli findet das große Nachbarschaftsfestival „Offenes Neukölln“ statt. Initiativen und Vereine, die sich beteiligen wollen, können sich ab sofort melden. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli. Veranstaltungen sind im gesamten Bezirk geplant – vom Landwehrkanal bis Rudow, vom Hermannplatz bis zur Hufeisensiedlung. Viele Teilnehmer haben sich schon angekündigt, darunter das Grips-Theater. Auf dem Programm stehen Aktionen, Infoveranstaltungen, Diskussionen,...

  • Neukölln
  • 12.05.17
  • 181× gelesen

Reise nach Usti nad Orlici

Neukölln. Eine Busreise in die tschechische Partnerstadt Usti nad Orlici organisiert der Verein „Freunde Neuköllns“ vom 9. bis 12. Juni. Auf dem Programm stehen Besuche des Stadtfests, der Smetana-Stadt Litomysl und der Gedenkstätte Lezaky. Den Wurzeln der nach Rixdorf ausgewanderten Böhmen wird nachgegangen, und außerdem gibt es Treffen mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins und Vertretern der Kommunen. Die Kosten betragen 165 Euro (Doppelzimmer) beziehungsweise 189 Euro (Einzelzimmer)....

  • Neukölln
  • 10.05.17
  • 56× gelesen

Flanieren, Bolzen und Kunst: Tag der Städtebauförderung: Neukölln lädt zu sechs Veranstaltungen ein

Neukölln. Eine Schnitzeljagd im Schillerkiez, ein Spaziergang auf einem nagelneuen Uferweg, ein Streifzug durch die Gropiusstadt: Dazu lädt der „Tag der Städtebauförderung“ am Sonnabend, 13. Mai, ein. Organisatorin ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. In Neukölln stehen sechs Veranstaltungen auf dem Programm. Ein Glanzlicht ist sicher die Eröffnung der Promenade am Neuköllner Schifffahrtskanal. Um 14 Uhr wird Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Weg offiziell freigeben. Und es...

  • Neukölln
  • 07.05.17
  • 197× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 162× gelesen
Diese kuscheligen Turmfalken-Küken waren 2016 im Nistkasten. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Turmfalken-Nest im Wasserturm des Vivantes Klinikum

Buckow. Über eine Webcam können Vogelliebhaber ab jetzt beobachten, wie zwei Turmfalkenpaare in Nistkästen in 40 Metern Höhe auf dem Gelände des Vivantes Klinikums Neukölln ihren Nachwuchs ausbrüten und aufziehen. Turmfalken nutzen bevorzugt von Menschen geschaffene Bauwerke als Brutplatz. Die Webcam der Stiftung Naturschutz Berlin und des Vivantes Klinikums in der Rudower Straße 48 macht es nun möglich, hautnah dabei zu sein: bei der Ablage der Eier, der Pflege des Nests durch die Vogeleltern,...

  • Buckow
  • 15.04.17
  • 1.099× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.618× gelesen
  • 1
  • 4

Reise nach Jerusalem

Buckow. Eine spirituelle Entdeckungsreise zu Menschen, Kulturen und Religionen in Israel/Palästina bietet der Kirchenkreis Neukölln vom 17. bis 28. August an. Erleben können die Teilnehmer drei Religionen in einem Land. In Gesprächen mit Menschen können sie die politische Brisanz, auf vielen Wanderungen die Geschichte des Landes wahrnehmen. Besucht werden unter anderem die Wüste bei En Avdat, Jerusalem, Bethlehem, Hebron, Nablus und Nazareth. Anmeldungen sind möglich bis Ende März. Infos bei...

  • Buckow
  • 18.03.17
  • 66× gelesen

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.708× gelesen
  • 6
  • 14

Der März gehört den Frauen

Neukölln. Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Den ganzen Monat über gibt es deshalb ein maßgeschneidertes Programm für alle Interessierten. Die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler und ihre Mitarbeiterinnen haben Veranstaltungen aus unterschiedlichen Bereichen zusammengestellt. Es gibt Vorträge, Lesungen, Diskussionen und mehr. So werden beispielsweise drei Selbstbehauptungskurse angeboten. Beim Verein „Kobra“ am Kottbusser Damm 79 dreht sich alles um berufliche Weiterbildung und...

  • Neukölln
  • 02.03.17
  • 85× gelesen

Ausflug zu den Rentieren

Neukölln. Am 23. Februar um 8.30 Uhr startet vom U-Bahnhof Blaschkoallee eine Busfahrt nach Neuruppin und zur Rentierzucht der Familie Hoffmann in Strasen. Der Fahrpreis beträgt 45 Euro für Busfahrt, Stadtführung, Besuch der Rentierzucht mit Lagerfeuer und Verkostung. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de.

  • Britz
  • 13.02.17
  • 43× gelesen

Alles für Neukölln-Fans: Mehr Angebote im Info Center

Neukölln. Touristeninformation und Fanshop in einem: Das ist NIC, das „Neuköllner Info Center“, im Rathaus an der Karl-Marx-Straße 83. Das Angebot hat sich nun erweitert. „Wir sind die kleinste und coolste Touri-Info in Berlin und die einzige selbstständige“, sagt Tanja Dickert. Die Freiberuflerin betreibt seit zwei Jahren mit drei Mitarbeitern den Shop mit der gewölbten Glasmosaik-Decke im Erdgeschoss des Rathauses. Hier gibt es alles für Neukölln-Fans: T-Shirts, Tassen, Buttons, Karten und...

  • Neukölln
  • 11.02.17
  • 228× gelesen
  • 2
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.246× gelesen
  • 36
  • 5

Abholung von Christbäumen

Neukölln. Bis zum 20. Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Nord-Neukölln und Britz sind die Mitarbeiter an zwei Donnerstagen unterwegs: am 12. und 19. Januar. Die Buckower, Rudower und Gropiusstädter Bäume werden am Sonnabend, 14. Januar, entsorgt. Die Tannen, Fichten und Kiefern sollten komplett abgeschmückt und keinesfalls in Plastik verpackt sein (auch nicht zerkleinert). Die BSR bittet darum, die Bäume bis spätestens um 6 Uhr oder schon am...

  • Neukölln
  • 09.01.17
  • 84× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.478× gelesen
  • 2
  • 3

Bäume müssen fallen

Buckow. Noch bis Ende des Jahres laufen die Arbeiten entlang des Grünstreifens zwischen Johannisthaler Chaussee und Buckower Damm. Das Bezirksamt teilt mit, dass rund 150 Bäume umsturzgefährdet seien. Darunter sind etwa 70 Bergahorne, bei denen Pilzbefall festgestellt wurde. Der Erreger Cryptostroma corticale ist Verursacher für die sogenannte Rußrindenkrankheit: Die Rinde blättert ab, dahinter kommen die rußähnlichen Sporen des Pilzes zum Vorschein. Dieser Pilz kann auch schädlich für Menschen...

  • Buckow
  • 15.12.16
  • 68× gelesen
Auf dem Parkfriedhof in direkter Nachbarschaft zum Britzer Garten gibt es ein Mosaikgarten mit Erd- und Urnenwahlstellen als letzte Ruhestätte für Kinder. | Foto: Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Neuer Flyer informiert über Bestattungsmöglichkeiten auf Friedhöfen

Neukölln. Der Bezirk verwaltet acht Bestattungsflächen, auf denen jährlich im Durchschnitt 1000 Personen beerdigt werden. Ein neuer Flyer der Friedhofsverwaltung informiert ab sofort über erweiterte Bestattungsmöglichkeiten im Bezirk. Das Friedhofsamt reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach besonderen Formen der Bestattung. „In den letzten Jahren ist die Zahl der Erdbestattungen deutlich zurückgegangen, während die Urnenbeisetzungen sehr viel gefragter und auch vielfältiger geworden...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 1.438× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.