Buckow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige
Annette Koegst (vorne links) und Steffen Leber (hinten links) von der PuR gGmbH nahmen die Spende von
dm-Filialleiterin Judith Herrmann (vorne rechts) und der stellvertretenden dm-Filialleiterin Julia Fromm
(hinten rechts) in Hennigsdorf entgegen. | Foto: dm-drogerie markt

„Jetzt Herz zeigen!“
dm-Märkte spenden an Vereine und Initiativen

Am 28. September 2020 hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm-drogerie markt fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür haben die Mitarbeiter aus den dm-Märkten ihre eigenen Herzensprojekte vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchten. In der Region können sich 24 Spendenpartner über eine...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.030× gelesen

Radtour zum Freizeitpark Marienfelde

Buckow. Die Lesben-Initiative Rat und Tat (RuT) lädt am Sonntag, 11. Oktober, ab 11 Uhr zu einer Fahrradtour zum Freizeitpark Marienfelde ein. Anschließend geht es auf dem Mauerweg in Richtung Mahlow, zum Schloss Diedersdorf und zum S-Bahnhof Blankenfelde. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme kostet drei Euro und ist am Treffpunkt S-Bahnhof Buckower Chaussee zu zahlen. Mehr Infos gibt es unter 621 47 53. uma

  • Buckow
  • 01.10.20
  • 15× gelesen
Ghalia und ihre jüngste Tochter Sema leben seit fünf Jahren in Deutschland und sind glücklich in ihrer neuen Heimat.  | Foto: K. Rabe

„Wir schaffen das“ fünf Jahre danach
Ghalia Zaghal und ihre Familie sind in Deutschland angekommen

Tausende Menschen kamen 2015 nach Deutschland. Sie flüchteten vor Krieg und Armut in ihren Heimatländern. Es war nach der Wiedervereinigung die größte Herausforderung, vor der Deutschland in den vergangenen drei Jahrzehnten stand. „Wir schaffen das“ verkündete damals Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch was wurde bis heute geschafft? Die Syrerin Ghalia Zaghal erzählt, wie sie und ihre Kinder sich in Deutschland ein neues Leben aufbauten. Mit strahlendem Lächeln öffnet die junge Frau die...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 997× gelesen
  • 1
  • 1

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 117× gelesen
Koch Moritz Stephan bringt Essen für die Frauen von Evas Haltestelle. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Suppenküche auf Rädern
Caterer "Mama and Sons" gibt im Auftrag der Caritas warme Mahlzeiten an Obdachlose und andere Bedürftige aus

Statt Burritos und Burger wie bisher auf Festivals zu verkaufen, rollt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ noch bis Ende Oktober zu sozialen Einrichtungenin Berlin und verteilt kostenlos Essen. Die Caritas sucht noch Spender, um das Hilfsprojekt weiter zu finanzieren. „Gib mal noch eins mehr zum Mitnehmen fürs Wochenende, ich bin gerade pleite“, sagt Olivia. Und am Wochenende „ist meistens no money, no honey“, so die 51-Jährige. Kein Problem für Koch Moritz Stephan, der an diesem Donnerstag...

  • Wedding
  • 17.09.20
  • 1.226× gelesen

Beratung zum Pflegerecht

Berlin. Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) und die Verbraucherzentrale haben ein neues kostenfreies Beratungsangebot zu Rechtsfragen rund um die Pflege gestartet. Es richte sich an Berliner, die für sich selbst oder für ihnen nahestehende Personen Pflege benötigen und in diesem Zusammenhang vor schwierigen vertragsrechtlichen Fragen stehen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert das Projekt. Themen der Beratung sind...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 179× gelesen
Leere Straße während des Corona-Lockdowns im März. Ein Pärchen hat trotzdem geheiratet. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Kneipe statt Kaufhaus
Soziologen stellen erste Forschungsergebnisse zu den Folgen der Corona-Krise vor

Wissenschaftler der Humboldt-Universität (HU) und Technischen Universität (TU) haben erste Ergebnisse zu den sozialen Folgen der Corona-Pandemie vorgestellt. Die Onlineumfrage „Städtisches Leben während Corona" läuft noch bis Ende September. Kneipe statt Kaufhaus – das ist ein Ergebnis der noch laufenden Sozialstudie zu den Corona-Folgen in Berlin. Die Menschen haben während des Corona-Lockdowns am meisten darunter gelitten, dass Clubs und Bars geschlossen waren – genauso wie Fitnessstudios und...

  • Mitte
  • 12.09.20
  • 1.200× gelesen

Platz in Wunschschule erhalten

Nadine (13) wollte nach den Sommerferien an eine Oberschule innerhalb ihres Heimatbezirks Pankow wechseln. Doch die drei von ihr benannten Wunschschulen hatten keine freien Kapazitäten mehr. Das Pankower Schulamt wies ihr daher einen Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf zu. So hatte Nadine täglich einen einstündigen Schulweg morgens und abends zu meistern. Mutter Andrea S. befürchtete, dass ihre Tochter diese Anstrengungen nicht lange durchhalten würde und bat die Kummer-Nummer um Hilfe....

  • Mahlsdorf
  • 10.09.20
  • 258× gelesen
Bei den Aktionen von wirBerlin packten in den vergangenen Jahren Tausende freiwillige Aufräumer mit an, um unsere Stadt sauberer zu machen – hier beispielsweise Mitglieder der Tanzschule Schrittvermittlung im Simon-Dach-Kiez. | Foto: wirBerlin e.V.

10. Berliner Engagementwoche
Eine Stadt mit viel Engagement - nach wie vor!

Das engagierte Berlin musste sich sortieren, denn Corona fordert es enorm heraus. Doch ein vielfältiges solidarisches Gemeinwesen – das lässt sich nicht kleinkriegen. Die Berliner Engagementwoche zeigt es. Vom 11. bis 20. September sind alle Berliner zum Mitmachen eingeladen – online wie offline.Von Normalbetrieb kann noch keine Rede sein. Aber so weit es geht, arbeitet die Zivilgesellschaft daran und fördert Menschen und ihr Miteinander. Das beweisen auch die Veranstaltungen im Rahmen der 10....

  • Mitte
  • 09.09.20
  • 345× gelesen

Eine Nacht für Familien

Berlin. Zum zehnten Mal organisiert das Berliner Bündnis für Familie am 26. September eine „Familiennacht“. Von 17 bis 24 Uhr gibt es einmalige Angebote, lange Öffnungszeiten und günstige Eintrittspreise. „Die Nacht gehört uns – 10 Jahre Räume und Ideen für Familien“ lautet das Motto. Das Programm mit allen Veranstaltungsorten und Aktionen wie Kochen, Lagerfeuer, Nachtgolfen und Theater ist auf www.familiennacht.de zu finden. Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba gibt im FEZ Wuhlheide den...

  • Mitte
  • 09.09.20
  • 132× gelesen
Erfrischend und gesund ist ein Guss für Füße und Beine. | Foto: Konstantin Börner
2 Bilder

Kneippen im Dreieck
"Kalter Knieguss" im Britzer Garten in Betrieb genommen

Der „Kalte Knieguss“ ist der dritte und letzte Baustein des Kneipp-Parcours im Britzer Garten. Die Anlage wurde Ende August in Betrieb genommen. Angefangen hatte es 2013 mit dem Armtauchbecken an den Themengärten, vor zwei Jahren kam die Wassertretstelle nahe der Britzer Höhe dazu. Der Knieguss befindet sich an der Brücke zwischen Kalenderplatz und Seeterrassen, etwas versteckt und mit Bänken ausgestattet. Dass die drei Orte relativ weit auseinanderliegen, ist wohlbedacht: Sebastian Kneipp...

  • Britz
  • 08.09.20
  • 413× gelesen
  • 1

Filme, Fotos und Musik zum Thema Inklusion

Berlin. Der Verein Medienprojekt Berlin veranstaltet ein großes Video-, Foto- und Musikprojekt für Menschen mit und ohne Behinderung. Innerhalb eines Jahres werden für das von der Aktion Mensch geförderte Vorhaben „Das bin ich“ zahlreiche kurze Filme aller Genre, eine Fotoausstellung sowie Musikvideos entstehen. Es werden Menschen mit und ohne Behinderung, aber auch mit Fluchterfahrung gesucht, die Lust haben, gemeinsam Filme, Fotos und Musik rund um das Thema Inklusion zu entwickeln. Die...

  • Friedrichshain
  • 08.09.20
  • 96× gelesen

Pikser mit großer Wirkung
Ärzte raten Eltern, auch Kinder gegen Grippe impfen zu lassen

Jahr für Jahr empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sollten wir nicht vergessen, dass auch die „gewöhnliche“ Grippe äußerst gefährlich sein kann. Laut Robert-Koch-Institut erkranken während einer saisonalen Grippewelle bundesweit zwischen zwei und 14 Millionen Menschen. Vor allem unter Älteren und Menschen mit Vorerkrankungen gibt es immer wieder schwere Verläufe und Todesfälle. Jetzt raten Kinderärzte Eltern...

  • Mitte
  • 07.09.20
  • 408× gelesen
  • 2

Pfleger erhalten Corona-Prämie

Berlin. Die von den Krankenhäusern lange geforderte Corona-Prämie für Pflegekräfte mit besonderer Belastung während der Pandemie kommt. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich über eine Corona-Prämie von 100 Millionen Euro für Deutschlands Pfleger geeinigt. Das Geld stammt aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds, der im Wesentlichen aus Beitragsmitteln der GKV-Versicherten finanziert wird. Bis Ende des Jahres...

  • Mitte
  • 04.09.20
  • 197× gelesen

Corona-Tests jetzt an der Blaschkoallee
Abstrichzentrum ist umgezogen

Das Corona-Abstrich-Zentrum ist vom Parkplatz am Estrel-Hotel auf das Gelände des Bürgeramts an der Blaschkoallee 32 gezogen (Einfahrt über Riesestraße). Das teilt Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) mit. Ansonsten ändert sich nichts. Ein Test ist weiterhin nur mit Termin möglich, der meistens für denselben oder den nächsten Werktag vergeben wird. Abstriche werden bei Neuköllnern gemacht, die entweder in der Pflege arbeiten oder Symptome aufweisen wie Husten, Kopf- oder Gliederschmerzen,...

  • Britz
  • 01.09.20
  • 9.863× gelesen

Plastikmüll beim Schulcatering vermeiden

Neukölln. Gegen Ex und Hopp: An Schulen soll in Zukunft weniger Müll anfallen. Das wünschen sich die Mitglieder des Bildungsausschusses. Sie plädieren dafür, dass sich zukünftige Caterer und Cafeteriabetreiber und jene, deren Verträge verlängert werden, an bestimmte Regeln halten. Dazu gehört, Mahlzeiten in Mehrwegboxen anzuliefern und auszuteilen, Lunchpakete nicht in Plastiktüten oder Folien zu verpacken und statt Pappbechern nur Mehrwegbecher zu verwenden. Stimmt die Mehrheit der...

  • Neukölln
  • 31.08.20
  • 80× gelesen

Berlinpässe weiter gültig

Berlin. Wegen der Corona-Krise behalten abgelaufene Berlinpässe vorerst ihre Gültigkeit. Sie müssen nicht verlängert werden, wie die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mitteilt. Berechtigte können mit einem abgelaufenen Berlinpass weiterhin das Berlin-Ticket S erwerben. Sozialbescheide sind nicht erforderlich. Die Regelung gilt bis zum 31. Dezember. Mit dem Berlinpass sind private und staatliche Angebote in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit und Bildung für...

  • Mitte
  • 27.08.20
  • 151× gelesen
Herz zeigen für seine Mitmenschen: In Corona-Zeiten ist dies schwierig geworden. Viele Vereine und Organisationen mussten ihre Arbeit einschränken und neue Wege für ihr Engagement finden. | Foto: Christian Hahn

Engagement in Zeiten des Coronavirus
Wie wirkt sich die Pandemie auf die Arbeit der Berliner Vereine, Verbände und Organisationen aus?

Der Beschluss des Berliner Senats, ein Hilfsprogramm aufzulegen, zeigt, wie angespannt die Situation in der Engagementszene der Stadt durch Corona ist. Mit fünf Millionen Euro will das Land Berlin gerade die Organisationen unterstützen, in denen das Ehrenamt eine tragende Rolle spielt. Ziel ist es, die Strukturen zu bewahren. Die Berliner Woche fragte drei Organisationen und den Landessportbund nach der Situation ihrer Vereine in Corona-Zeiten. Stefanie Fichter vom Verein ABqueer: Uns hat die...

  • Mitte
  • 26.08.20
  • 385× gelesen
Anzeige

Bis zu 1.000 Euro für 25 soziale Projekte in der Nachbarschaft
NP-Märkte rufen wieder zur Aktion „NP hilft!“ auf

Der zur EDEKA Minden-Hannover gehörende Nahversorger NP startet bereits zum sechsten Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP wieder soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 350 NP-Märkte können sich für die Aktion bewerben. Alle sind aufgerufen, bis zum 29. November 2020 ihre Ideen und Projekte einzureichen – online oder auf dem postalischen Weg. Das 100-jährige Jubiläum der EDEKA Minden-Hannover nimmt...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 351× gelesen
Anzeige

Bekannte Erben – unbekannte Ansprüche
Beihilfe-Service im Erbfall

Wir sichern Ansprüche  MEDIRENTA prüft für Sie, ob eine Aufarbeitung und Durchsetzung nicht oder nicht mehr geltend gemachter Ansprüche eines Erblassers bei Kostenträgern des Gesundheitswesens (Kranken-versicherung, Beihilfestelle, Pflegeversicherung usw.) sinnvoll ist. Das ist häufig der Fall, da viele Gesundheitskosten gerade in der letzten Lebensphase entstehen. Dabei übernimmt MEDIRENTA die detaillierte Prüfung vorliegender Ansprüche und gibt dem Erben oder der Erbengemeinschaft eine...

  • Buckow
  • 25.08.20
  • 82× gelesen

Fritz Felgentreu sucht Gastfamilien für Austauschschüler aus den USA

Neukölln. Wer möchte einen Jugendlichen aus den USA für ein halbes Jahr beherbergen? Der SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu sucht Neuköllner Gastfamilien. Die jungen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) treffen am 23. Januar 2023 ein und werden eine Schule im Bezirk besuchen. Gastfamilie kann fast jeder werden – egal ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familien. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz. Betreut werden die Familien vom...

  • Neukölln
  • 23.08.20
  • 192× gelesen
"Die Gruppe macht's": Mit diesem Motto im Hintergrund verbrachten die Neuköllner Falken ihre Ferien. Den Zeltplatz stellten dänische Pfadfinder zur Verfügung. | Foto: Falken Neukölln

Drei Wochen Urlaub vom Virus
Anfang August kamen die Neuköllner Falken von einem ganz besonderen Aufenthalt in Dänemark zurück

Den Neuköllner Falken ist ein kleines Wunder gelungen: 70 Kinder, Jugendliche und Betreuer haben drei Wochen lang Ferien von der Corona-Pandemie gemacht. In Dänemark hatten sie einen Zeltplatz ganz für sich allein. Sie mussten keine Masken tragen, keinen Abstand halten und auch nicht dauernd ans Händewaschen denken. „Das hat in ganz Deutschland kein anderer Kinder- oder Jugendverband geschafft: zu Corona-Zeiten so lange ins Ausland“, sagt Mirjam Blumenthal, Gruppenleiterin bei der...

  • Britz
  • 20.08.20
  • 698× gelesen

Stiftung spendet für acht Vereine

Berlin. Acht gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus der Hauptstadt erhalten von der Town & Country Stiftung für ihr großes Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1000 Euro. Im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises werden in Berlin folgende Projekte unterstützt: das Kinder- und Jugendhaus Bolle in Marzahn, der Schulförderverein Freunde der Schule an der Wuhlheide, der Verein Lesewelt Berlin, die Arche Kinderstiftung, das Trägerwerk soziale...

  • Mitte
  • 19.08.20
  • 154× gelesen
Gerlind Vespermann ist eine von 71 ehrenamtlichen Seelsorgern am Corona-Seelsorgetelefon. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Corona macht Angst
Ehrenamtliche Seelsorger haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

Die Kirchen bieten seit dem Lockdown im März mit ihrem Corona-Seelsorgetelefon Rat und Hilfe für Menschen, die unter der Pandemie besonders leiden. Um das kostenlose telefonische Hilfsangebot bekannter zu machen, wurde jetzt eine Plakatkampagne gestartet. Wenn Gerlind Vespermann nach Feierabend zu Hause ihren ehrenamtlichen Dienst am Corona-Seelsorgetelefon aufnimmt, verdrückt sie sich ins Arbeitszimmer, zündet eine Kerze an und stellt einen Engel hin. Denn die Gespräche, die die ehrenamtliche...

  • Mitte
  • 19.08.20
  • 788× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.