Buckow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Eine Stunde unter dem Christbaum

Buckow. Die heiligen drei Könige kommen am 24. Dezember zu einer Stunde unter dem Christbaum in die evangelische Gemeinschaft Buckow, Fritz-Erler-Allee 79. Der außergewöhnliche Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Am Ende gibt es eine kleine Überraschung für die Besucher. sus

  • Buckow
  • 20.12.19
  • 35× gelesen

Gestorben ohne Angehörige

Neukölln. Jährlich werden rund 250 Neuköllner ordnungsbehördlich bestattet, weil es keine Angehörigen gibt oder sie nicht ermittelbar sind. Am Donnerstag, 19. Januar, um 17 Uhr findet zum ersten Mal eine Gedenkfeier für sie statt. In der Philipp-Melanchton-Kirche, Kranoldstraße 16, werden alle Namen der 2019 vom Bezirksamt beigesetzten Menschen verlesen. Die Feier ist nicht religiös und wird von kurzen Musikstücken und literarischen Texten begleitet. Danach ist in Nebenräumen der Kirche Zeit...

  • Neukölln
  • 18.12.19
  • 109× gelesen

3727 Freiwillige wollen zählen

Berlin. 3727 Freiwillige haben sich zur Zählung von Obdachlosen in Berlin in der „Nacht der Solidarität“ vom 29. und 30. Januar angemeldet. Dies teilte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke): „Das ist ein Riesenerfolg. Die hohe Bereitschaft der Berlinerinnen und Berliner übertrifft alle Erwartungen. Die Berliner Stadtgesellschaft zeigt, wie solidarisch sie ist.“ csell

  • Steglitz
  • 17.12.19
  • 99× gelesen

Kummer-Nummer
Hilfe aus dem Nachbarbezirk

Helma S. (26) und ihr Ehemann wohnen in Haselhorst und haben eine zweijährige Tochter. Nach der Elternzeit wollte Helma S. Anfang November wieder arbeiten gehen. Frühzeitig begann sie mit der Suche nach einem Kitaplatz, da auch ihr Mann berufstätig ist. Als im Oktober noch immer keine Zusage vorlag, bat Helma S. die Kummer-Nummer um Hilfe. Die Mitarbeiter riefen beim zuständigen Amt in Spandau an. Es bestätigte, dass derzeit keine Kitaplätze in Haselhorst frei seien, gab aber den Tipp, sich mit...

  • Steglitz
  • 16.12.19
  • 244× gelesen

Vorbildliche Arbeit
Vier Beispiele für Engagement in Neukölln

Mehr als 40 Ehrenamtliche hat Bürgermeister Martin Hikel (SPD) Ende November geehrt. Im Saal der Bezirksverordneten gab es als kleines Dankeschön Karten für die Stars-in-Concert-Show im Estrel und für Veranstaltungen im Heimathafen. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat einer lebendigen Zivilgesellschaft. Ohne Ehrenamt würden nicht nur Tausende Projekte fehlen, sondern auch weniger Solidarität und Nachbarschaft gelebt“, sagte Hikel. Vier Beispiele für Menschen, die sich für andere...

  • Neukölln
  • 13.12.19
  • 205× gelesen

Preis für engagierte Geflüchtete

Berlin. Am Sonntag, 1. Advent, wurde im Roten Rathaus zum zweiten Mal der #Farbenbekennen-Award an engagierte Geflüchtete verliehen. Der Jurypreis für außergewöhnlichen „Gründergeist“ ging an den Mitgründer des Freeartus/Lawrence Restaurants, Bashar Hassoun. Den Publikumspreis erhielt Beslan Kabartai für die Gründung des Unternehmens Freudy UG. Beide Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Für besonderes Engagement gegen Antisemitismus wurde erstmals ein mit 5.000 Euro dotierter...

  • Steglitz
  • 09.12.19
  • 121× gelesen

Grundbesitzer feiern Geburtstag

Buckow. Der Grundbesitzer Verein Buckow-Ost hat am 7. Dezember am Tränkeweg 41 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Standen in den Anfängen noch gegenseitige Unterstützung beim Hausbau und der Gartengestaltung bis hin zur gemeinsamen Hühnerfutterbestellung im Mittelpunkt, so bietet der Verein heute soziale Beratungs– und Hilfsangebote für seine Mitglieder an. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) gratulierte zum runden Jubiläum. sus

  • Buckow
  • 07.12.19
  • 26× gelesen
Anzeige
Bei einer Einzelhändler-Börse am 3. Dezember wurde die Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung übergeben.  | Foto: EDEKA

68.528 Euro für krebskranke Kinder
EDEKA-Märkte und ihre Kunden sammeln Pfandspenden

70 EDEKA-Märkte in Berlin und Brandenburg haben in diesem Jahr die Pfandspenden-Aktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützt – so viele wie noch nie. 68.528 Euro an Pfandgeld, das die Kunden nicht einlösten, sondern spendeten, wurden so gesammelt – ein Rekordbetrag. Bei einer Einzelhändler-Börse in Blankenfelde-Mahlow am 3. Dezember wurde die Spende an den stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Alexander Bahn, übergeben. Die Pfandspenden-Aktion der EDEKA-Märkte in und um...

  • Charlottenburg
  • 04.12.19
  • 337× gelesen

Spenden für die Weihnachtsaktion

Berlin. Die Berliner Morgenpost hat mit ihrem Verein Berliner helfen zum 16. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ gestartet. Mit den Spenden sollen nicht nur einzelne Kinder und bedürftige Familien, sondern vor allem die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden. Möchten auch Sie sich an der Aktion „Schöne Bescherung“ beteiligen? Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Der Verein Berliner helfen verfügt...

  • Steglitz
  • 03.12.19
  • 136× gelesen
Anzeige
Kooperation für den guten Zweck (v.l.): Wolfgang Jakob (Consors Finanz), Frederick-Alexander Uvermann (POCO), Volker Matzke (POCO), Juliana Goethe (Consors Finanz), Thomas Kurz (POCO), Julia Preeg (Consors Finanz), Thomas Gerlich (POCO), Dominik Brackmann (POCO) und Sebastian Schrader (POCO) mit den Spendenschecks bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund. | Foto: POCO

175 Betten für das Projekt "Jedem Kind sein eigenes Bett" übergeben
POCO, Consors Finanz und LEG Immobilien unterstützen Verein

Der gemeinnützige Verein Kinderlachen e. V. lud am 30. November 2019 zu seiner großen, jährlich stattfindenden Benefizveranstaltung Kinderlachen-Gala in den Dortmunder Westfalenhallen ein. Als langjähriger Unterstützer war POCO mit dabei – und übergab einen symbolischen Scheck für 175 POCO-Betten für Kinder in Not. Zusammengekommen ist die Spende aus zwei Hilfsaktionen des Einrichtungsdiscounters mit der Consors Finanz und der LEG Immobilien AG. POCO rundete den Gesamterlös auf umgerechnet...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.101× gelesen

Engpässe im Jugendamt

Neukölln. Seit dem 1. Dezember gelten neue Sprechzeiten im Jugendamt. Die Elterngeldstelle ist dienstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet, die Kitagutscheinstelle donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Diese Regelung gilt bis Ende Januar. Bis auf Weiteres ändern sich die Zeiten in den Bereichen Unterhaltsvorschuss, Hortbetreuung und Tagespflege. Hier sind die Mitarbeiter sowohl dienstags von 9 bis 12 Uhr als auch donnerstags von 15 bis 18 Uhr zu sprechen. Das Jugendamt bittet darum, keine Anfragen zum...

  • Neukölln
  • 02.12.19
  • 160× gelesen

Preis für Inklusion bei der Arbeit

Britz. Einmal im Jahr wird der Annedore-Leber-Preis des gleichnamigen Berufsbildungswerkes ausgelobt. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Bis Ende Januar können sich Unternehmen und Organisationen bewerben, die sich bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Arbeit beispielhaft hervorgetan haben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es unter www.albbw.de/annedore-leber-preis. sus

  • Britz
  • 02.12.19
  • 88× gelesen
Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 378× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 100× gelesen

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 220× gelesen

Grundstein für Kita gelegt

Buckow. Der Grundstein für eine Kita wurde am 8. November an der Johannisthaler Chaussee 408 gelegt. Sie soll Platz für 140 Mädchen und Jungen bieten und zum Start des Kitajahres 2020/21 fertig werden. Träger der Einrichtung ist die gemeinnützige Gesellschaft Kita Familya. Der Neubau wird mit drei Millionen Euro aus dem Landesprogramm „Auf die Plätze, Kitas, los“ gefördert. Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) sagt: „Das Projekt liegt in einem Gebiet, in dem Kita-Plätze dringend gebraucht...

  • Buckow
  • 13.11.19
  • 668× gelesen

Personalmangel in Kitastelle

Neukölln. Bis Ende November entfallen die Sprechzeiten in der Kitagutscheinstelle des Jugendamts. Eigentlich war diese Einschränkung nur von Anfang September bis zum Ende Oktober geplant, sie muss aber verlängert werden. Denn nach wie vor gibt es starke Engpässe beim Personal. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Unterlagen per Post oder Fax einzureichen oder sie in den Hausbriefkästen des Rathauses Neukölln in der Karl-Marx-Straße 83 und am Eingang Donaustraße einzuwerfen. Die Sachbearbeiter...

  • Neukölln
  • 28.10.19
  • 196× gelesen
Anzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1

Senioren zur Seite stehen?

Neukölln. Ältere Menschen begleiten, mit ihnen spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder sie einfach ein, zwei Mal in der Woche besuchen: Das ist die Aufgabe, für die die Diakonie-Haltestelle ehrenamtliche Helfer sucht. Die Senioren, die sich eine solche Person wünschen, leben im Süden und im Norden Neuköllns, so dass niemand weite Wege hat. Während der Tätigkeit besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt es unter...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 115× gelesen

Mitreden im Migrationsbeirat

Neukölln. Im bezirklichen Migrationsbeirat ist ein Platz frei. Wer in dem Gremium mitarbeiten möchte, kann sich bis Ende Oktober bewerben. Voraussetzung ist, dass die Kandidatin oder der Kandidat nichtdeutscher Herkunft ist und innerhalb eines Projekts, eines Vereins oder einer Initiative Migrantenarbeit leistet. Ausführliche Informationen über den Beirat gibt es unter https://bwurl.de/14l3. Die Bewerbung oder Nachfragen sind zu richten an den Integrationsbeauftragten Jens Rockstedt,...

  • Bezirk Neukölln
  • 11.10.19
  • 86× gelesen

Sprechzeiten der Pflegekinderhilfe

Neukölln. Vom 21. bis 25. Oktober sind die Mitarbeiter im Bereich Pflegekinderhilfe im Jugendamt nicht zu sprechen. Sie müssen laufende Fälle aufarbeiten. Unterlagen können aber per Post eingereicht oder in den Hausbriefkasten am Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, geworfen werden. Die Sachbearbeiter sind zudem unter der Nummer des Zentraler Bereitschaftsdienstes zu erreichen, 902 39 15 46. sus

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 43× gelesen

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 349× gelesen

Veranstaltung über Inkontinenz

Buckow. Viele Frauen leiden unter Harninkontinenz, was die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Das Vivantes Klininkum, Rudower Straße 48, möchte über Diagnose und Therapie informieren sowie einen Überblick über die Behandlungsformen. Interessierte sind am Mittwoch, 18. September, von 15 bis 16 Uhr eingeladen. Die kostenlose Veranstaltungen findet statt im Haus 30, Raum 0.086. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig. sus

  • Buckow
  • 09.09.19
  • 33× gelesen

Bis Ende Oktober keine Sprechzeit

Neukölln. Bis Ende Oktober entfallen die Sprechzeiten in der Kitagutschein-Stelle des Jugendamts. Grund ist Personalknappheit. Anträge und Unterlagen können per Post und Fax geschickt oder in die Hausbriefkästen des Rathauses an der Karl-Marx-Straße 83 und an der Donaustraße geworfen werden. Telefonisch sind die Sachbearbeiter wie gewohnt zu erreichen. sus

  • Neukölln
  • 05.09.19
  • 35× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.