SV Buckow 1897 stellt sich vor
Tag der offenen Tür soll für den Freizeitsport begeistern

Der SV Buckow bietet für alle Altersgruppen etwas an.  | Foto: Foto: SV Buckow
3Bilder
  • Der SV Buckow bietet für alle Altersgruppen etwas an.
  • Foto: Foto: SV Buckow
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich der Sportverein SV Buckow 1897 am Sonntag, 9. September, von 12 bis 18 Uhr vor.

Mehr als 40 Angebote stehen stehen zur Auswahl. Auf dem Sportplatz am Buckower Damm 260-262 stehen Trainer und Übungsleiter für Schnupperkurse bereit. Vor allem möchte der Verein noch mehr Menschen für den Freizeitsport begeistern.

Niemand sei zu alt dafür, Sport zu treiben. So gibt es im Verein viele Sportarten - Tanzen, Handball, Gymnastik, Fitness, Nordic Walking, Enspannung, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Ausführliche Auskunft zu den Angeboten gibt es am lnfopoint. Wer möchte, kann auch gleich etwas ausprobieren, denn die Trainer sind vor Ort. Auch verschiedene Tänze können an dem Tag ausprobiert werden. Der Verein bietet vom Orientalischen Tanz bis zu den klassischen Tänzen wie Walzer oder Tango verschiedene Möglichkeiten an. Auch Line Dance, Breakdance oder Hip Hop werden gezeigt.

Auch die jungen Handballer und Turner werden sich mit ihren Programmen vorstellen. Der Sportverein bietet auch Übungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden an. So gehören auch Tai Chi, Qigong und Yoga zum Programm. Am Tag der offenen Tür wird sich die Seniorengruppe beim Qigong vorstellen. Neben den sportlichen Übungen und Vorführungen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für die kleinen und großen Besucher. So haben die Clowns viel vorbereitet, Spiel und Spaß für alle kleinen und großen Gäste. Der Entertainer Frank von der Spree bietet viel Musik und Unterhaltung.

Im Sportverein SV Buckow 1897 trainieren Menschen aller Altersgruppen. Das jüngste Mitglied ist Lisa, die gerade erst ein 1 Jahr alt geworden ist. Der älteste Sportler des Verein kann immerhin auf 91 Jahre zurückblicken. In diesem Jahr ist das Motto des Sportfestes breit aufgestellt: Kommen, Schauen, Probieren, Staunen, Genießen, Lachen, Bewegen, Gemeinschaft. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Leckeres vom Grill, Kaffee, Kuchen und kühle Erfrischungen.

Die Geschäftsstelle des SV Buckow 1897 e.V. befindet sich am Buckower Damm 260-262. Sie ist dienstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet, Telefon 74 07 99 60.

Weitere Informationen auf http://asurl.de/140b

Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 268× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 907× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.