Bodenbeläge mit Wohlfühlgarantie
Großer Auftritt für Teppiche

Salonfähig: Teppiche als farbenfrohe Hingucker mit Schallschutzeffekt. | Foto: JAB ANSTOETZ/BHW Bausparkasse
  • Salonfähig: Teppiche als farbenfrohe Hingucker mit Schallschutzeffekt.
  • Foto: JAB ANSTOETZ/BHW Bausparkasse
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Kühl und zurückhaltend war einmal. Jetzt kehren Teppiche als farbenfrohe Hingucker zurück in den Wohnbereich. Auf Balkonen und Terrassen setzen sie Akzente.

Bis vor Kurzem galten Teppiche noch als spießig, doch jetzt werden sie wieder absolut salonfähig. Denn ein Teppich schafft Wohnlichkeit, verbessert den Schallschutz und setzt belebende Farbtupfer. Traditionelle Muster werden modern interpretiert, mit kräftigen Farben und opulenten Blumenmustern, aber auch geometrischen Verzierungen.

Teppiche dämpfen den Tritt

„Teppiche wirken nicht nur optisch, sondern steigern auch den Wohnkomfort“, sagt Iris Laduch von der BHW Bausparkasse. „Sie sind wärmeisolierend und können den Trittschall deutlich reduzieren.“ Die durchschnittlichen Dämmwerte für Teppiche liegen bei 25 Dezibel, bei Varianten mit guter Rückenbeschichtung kann die Schallreduktion sogar 40 Dezibel betragen. Auch im Außenbereich machen sich farbenfrohe Teppiche zunehmend breit. Aus robusten, exquisiten Kunstfasern gefertigt, sind sie in vielen Farben und Mustern erhältlich. „Hochwertige Outdoor-Teppiche haben zwar ihren Preis, dafür halten sie aber jedem Wetter stand, ohne auszubleichen”, so Laduch. Ob für den Lounge-Bereich auf der Terrasse oder auf dem Wohnzimmerparkett gilt daher: immer schön auf dem Teppich bleiben! RR

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.