Charlottenburg-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musikularium stellt sich vor
Musiker laden zum Tag der offenen Tür

Das Siemensstädter Musikularium kennt nicht jeder. Deshalb stellt sich die Kultureinrichtung am Freitag, 21. Juni, bei einem Tag der offenen Tür näher vor. Um 14 Uhr geht’s los. Dann präsentiert das Team des Musikulariums sein Portfolio und tauscht sich mit anwesenden Kulturvertretern, Musikern und Nachbarn über potentielle Synergien aus. Berliner Bands spielen ab 16 Uhr zum Anlass des zweijährigen Bestehens der Siemensstädter Kultureinrichtung. Außerdem ist eine Ausstellung mit Bildern der...

  • Siemensstadt
  • 10.06.19
  • 321× gelesen

"Kraftplätze" im Foto

Siemensstadt. „Spaziergang in die weite Welt“ heißt die aktuelle Fotoausstellung im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Sie zeigt „Kraftplätze“, die der Fotograf Reinhard Timmert aufgespürt hat. Das sind Orte, an denen man innerhalb der hektischen Welt zur Ruhe kommt. Die Bilder sind noch bis Mitte Juli an der Wattstraße 13 zu sehen. uk

  • Siemensstadt
  • 06.06.19
  • 36× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.555× gelesen

Lesung mit Bernd Riexinger

Siemensstadt. Zur Lesung mit Bernd Riexinger laden die Spandauer Linken am Dienstag, 4. Juni, ins Café Linksrum ein. Riexinger, Gewerkschafter und Chef der Partei Die Linke, stellt sein Buch „Neue Klassenpolitik – Solidarität der Vielen statt Herrschaft der Wenigen“ vor. Darin analysiert er die Erfolge und Misserfolge der heutigen „Arbeiterklasse“ und zieht daraus gesellschaftliche Schlussfolgerungen. Das Buch und sein darin formuliertes Konzept der „verbindenden Klassenpolitik“ will nicht nur...

  • Siemensstadt
  • 25.05.19
  • 72× gelesen

Ökumene und Nachbarschaft

Charlottenburg-Nord. "Gute Nachbarschaft unterm Glockenturm" – unter diesem Motto laden die Evangelische Kirchengemeinde und das Karmel-Kloster Regina Martyrum ein, in der "Nacht der offenen Kirchen" am Freitag, 24. Mai, die Gedenkkirchenzu erkunden und zu erleben. Die „Nacht der offenen Kirchen“ fällt in diesem Jahr auf den „Tag der Nachbarn“, daher das Motto. Die Katholische Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 230, und die Evangelische Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, haben...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.05.19
  • 123× gelesen
Shakespear's "Romeo & Julia" kommt in der Prolog-Saison von Globe Berlin zur Aufführung. | Foto: Nanova Photography
2 Bilder

Vorgeschmack auf das "Wooden O."
Prolog-Saison für das neue Globe Berlin startet am 1. Juni 2019

Der Bezirk ist bald um eine spektakuläre Spielstätte reicher. Ein hölzernes Rundtheater nach Shakespeare’schem Vorbild mit dem Namen Globe Berlin wird ab Herbst 2019 an der Sömmeringstraße aufgebaut. Eine Prolog-Saison unter freiem Himmel soll die Wartezeit verkürzen. Das Globe Berlin wird der neue Schauplatz für Schauspiel, Wortkunst und Weltmusik. Die Baugenehmigung, Erbpachtvertrag und Betriebserlaubnis vorausgesetzt, kann der aus Schwäbisch Hall stammende hölzerne Theaterbau voraussichtlich...

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.05.19
  • 339× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6
Im Charlottenburger Norden feiern Katholiken und Evangelisten seit 2013 gemeinsam den Palmsonntag. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord

Ökumenischer Palmsonntag
Christen starten gemeinsam in die Karwoche

Auf besondere Weise begehen die Kirchen im Charlottenburger Norden auch in diesem Jahr den Palmsonntag, 14. April. Zu Beginn der Karwoche findet ein gemeinsamer Auftakt zu den Gottesdiensten der evangelischen und katholischen Christen statt. Dieses ökumenische Ereignis ist seit 2013 Tradition in der Gedenkregion und in Berlin eine Besonderheit. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr auf dem Feierhof der Katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 230. Nachdem die evangelische...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.04.19
  • 237× gelesen

Auf dem Pfad der Erinnerung

Charlottenburg-Nord. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) findet am Sonnabend, 13. April, von 14 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist die Gedenkstätte Plötzensee am Hüttigpfad. Erkundet wird der neue „Pfad der Erinnerung“, der durch die Kleingartenanlagen, zu der evangelischen Gedenkkirche Plötzensee und der katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum führt. Der Pfad ist Teil des Projektes „Touristische Profilierung der Gedenkregion Charlottenburg-Nord“. Für die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 03.04.19
  • 122× gelesen

Satirische Lückenbüßer

Siemensstadt. In Deutschland engagiert sich etwa jeder dritte Erwachsene freiwillig und ohne Bezahlung. Was aber wäre, wenn all diese Ehrenamtlichen plötzlich streiken würden? Käme der Staat ohne das Ehrenamt klar? Das Kabarett „Die Lückenbüßer“ setzt sich humoristisch mit den Sonnen- und Schattenseiten des Ehrenamtes auseinander. Zu hören und zu sehen ist die satirische Breitseite gegen die Politik am Donnerstag, 7. März, beim Auftritt der Lückenbüßer um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt...

  • Siemensstadt
  • 01.03.19
  • 119× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen

Multimedia-Show zu Ehren Martin Luther Kings
Interaktiv gegen Diskriminierung

Die Ökumenischen Plötzenseer Tage widmen Martin Luther King in diesem Jahr die Multimedia-Show „Martin Luther King Jr. – I have a dream“. Martin Luther King wäre dieser Tage 90 Jahre alt geworden. Als unbeirrbarer Friedensstifter ist der US-amerikanische Baptistenpastor und Friedensnobelpreisträger, der im Alter von 39 Jahren ermordet wurde, in die Geschichte eingegangen. Die Show wird am Freitag, 25. Januar, 18 Uhr in der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee gezeigt. Die Besonderheit: Das...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.01.19
  • 69× gelesen

Collagen ausgestellt

Siemensstadt. Das Stadtteilzentrum Siemensstadt stellt Schwarz-Weiß-Collagen aus. Gestaltet haben sie die Besucher des Cafés „Komplett“ für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige unter Anleitung des Künstlers Norbert Joey-Schultze. Aus dem Fundus von Zeitungsartikeln und Comiczeichnungen entstanden neue Werke. Bei Kaffee und Kuchen wird die Ausstellung am Montag, 14. Januar, um 14.30 Uhr eröffnet. Zu sehen sind die Collagen dann bis Mitte März im Stadtteilzentrum, Wattstraße 13....

  • Siemensstadt
  • 06.01.19
  • 31× gelesen

Weiblichkeit in Bildern

Siemensstadt. Das „Weibliche im Bild“ ist das Thema eines neuen Volkshochschulkurses für Anfänger und Fortgeschrittene im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Wild, frei und realistisch zeichnen, kleben und malen die Teilnehmer Gesichter und Köpfe von Frauen mit Hut oder Haaren und vor allem mit „eigenem Kopf“. Alles, was mit dem Thema Weiblichkeit zu tun hat, auch Abstraktes, wird kreativ umgesetzt. Der Kurs beginnt am Freitag, 18. Januar, um 11 Uhr und endet um 16 Uhr. Papier, Acrylfarben und...

  • Siemensstadt
  • 03.01.19
  • 66× gelesen

Schule lädt zum Weihnachtsmarkt

Siemensstadt. Seit über 37 Jahren hat der Weihnachtsmarkt des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums Tradition. Nun öffnen sich die Markttüren am 14. Dezember wieder. Von 17 bis 20 Uhr offerieren Schulklassen an mehr als 20 Ständen kulinarische Köstlichkeiten und selbst gebastelte oder selbst hergestellte Produkte. Wer also eine besondere Geschenkidee sucht, kommt vorbei und tut dabei noch Gutes. Denn die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt wollen die Schüler erneut zur Hälfte dem SOS Kinderdorf...

  • Siemensstadt
  • 10.12.18
  • 236× gelesen

Leseabend bei Rainer Leppin

Charlottenburg-Nord. Der nächste Leseabend der AG "Leben im Alter", bei dem auch jüngere Teilnehmer willkommen sind, findet am Dienstag, 11. Dezember, um 18 Uhr bei Rainer Leppin, Tegeler Weg 16, statt. Wer einen kurzen Text, ein Buch oder ein Gedicht kennt, das es wert ist, weitergetragen zu werden, ist eingeladen, diesen Text vorzutragen und sich von anderen Werken inspirieren zu lassen. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 07.12.18
  • 29× gelesen
2 Bilder

Das Leben und das Lesen: Ein ständiges "geben und nehmen"
Die BücherBoXX auf dem Mierendorffplatz

Wenn sie denn könnte, würde sie sicher viele Stunden lang Geschichten erzählen. Genau! Wer denn eigentlich? Ach aja, diese olle alte, gelbe Telefonzelle, die Sie mal war. Ihre Erlebnisse reichten sicher allemal aus, um Erzählstoff über Jahre anzubieten, was sie schon alles mitgehört hat - in ihrem ersten Leben. Doch: das nichtöffentlich gesprochene Wort ist hierzulande tabu, so die Theorie. Nicht alle halten sich daran. Egal. Wir schon. Deswegen schweigen wir. Sie war eine der ersten ihrer Art,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.06.18
  • 269× gelesen
  • 1
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.790× gelesen
  • 1
  • 4

Platz für Poeten

Charlottenburg. Wo gibt es noch Raum für Poesie in Berlin? Die Antwort gibt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf prompt und stellt am Sonnabend, 26. Mai, von 14 bis 16 Uhr die Villa Oppenheim dem Projekt "Poet’s corner" Platz zur Verfügung. Das "Haus für Poesie" überzieht damit gerade die Stadt mit Gedichten. Unterstützt von den Bezirken, lesen und performen Lyriker ihre Werke. In den Startlöchern stehen Brygida Helbig, Kerstin Hensel, Anna Hetzer, Marius Hulpe, Iwona Mickiewicz und Kathrin...

  • Charlottenburg
  • 17.05.18
  • 187× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Kantorei singt "Die Schöpfung"

Wilmersdorf. Die Kantorei der Auenkirche, Wilhelmsause 119, singt am Sonnabend, 26. Mai, das Meisterwerk von Joseph Haydn "Die Schöpfung". Haydn beschreibt klangmalerisch die biblische Schöpfungsgeschichte in phantasievollen Episoden, ganz im Geiste des Aufklärungszeitalters. Beginn ist um 18 Uhr, Mitwirkende sind die Sopranistin Christina Elbe, Tenor Michael Zabanoff und Florian Hille (Bass); dazu die Kantorei der Auenkirche und Mitglieder des Berliner Berufsorchesters. Die Leitung des...

  • Wilmersdorf
  • 13.05.18
  • 161× gelesen

Bücherbasar in der Bibliothek

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, veranstaltet am Donnerstag, 17. Mai, von 14 bis 19 Uhr einen großen Basar. Hauptsächlich werden Zeitschriften des Jahrgangs 2016 und Romane angeboten. Die Erlöse aus dem Basar werden für die Erneuerung des Buchbestandes der Bibliothek verwendet. Weitere Informationen gibt es unter 902 91 22 17 sowie auf www.stadtbibliothek.charlottenburg-wilmersdorf.de. maz

  • Charlottenburg
  • 11.05.18
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.