Charlottenburg-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lesung: "Mein altes Westberlin"

Charlottenburg. Die Schriftstellerin Tanja Dückers und die Liedschreiberin AnniKa von Trier präsentieren am Donnerstag, 16. November, unter der Überschrift "Mein altes Westberlin" ihre Kindheitserinnerungen an die RAF und den Deutschen Herbst 1977, Geschichten über Westberlin und Lieder, die gerade jetzt in Ostberlin geschrieben wurden. Der Ausflug in die Vergangenheit beginnt im 20 Uhr in der Galerie 1er Ètage, Savignyplatz 1. Der Zugang erfolgt durch das Cafè Brel, der Eintritt kostet zehn,...

  • Charlottenburg
  • 14.11.17
  • 228× gelesen

Schüler-Konzerte im Advent

Charlottenburg. Die Ensembles des Heinz-Berggruen-Gymnasiums werden im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, am Montag, 4., und Dienstag, 5. Dezember, zwei Weihnachtskonzerte geben. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Als "special guest" wird am Dienstag Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) erwartet. Eintrittskarten (Erwachsene zwölf Euro, Schüler sechs Euro) können bis 17. November im Sekretariat der Schule unter  90 29 28 702 vorbestellt werden. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 66× gelesen
Bekannt für zweistündige Gag-Feuerwerke: Michael Mittermeier. | Foto: Jan Frankl

Der James-Bond-Schurke: Comedian Mittermeier mag es "Wild"

Charlottenburg. Michael Mittermeier gastiert am Freitag, 17. November, im Theater am Kurfürstendamm. Seit 1997 steht er als Comedian auf der Bühne. Aktuell ist Mittermeier mit seinem siebten Live-Programm auf Tournee. Im furiosen Comedyabend "Wild" tobt der oberbayerische Entertainer wie ein guter James-Bond-Bösewicht über das Podest: gesetzlos, gerissen, genial. Alle sind zur Abrechnung des Schurken gekommen: unauffällige Serienkiller, auffällige Politiker, Modelleisenbahnbesitzer, Geteerte...

  • Wilmersdorf
  • 13.11.17
  • 178× gelesen

Abstimmen über Trinkbrunnen

Berlin. Bis 31. Dezember dieses Jahres lassen die Berliner Wasserbetriebe im Internet über vier neue Standorte für Trinkwasserbrunnen abstimmen. 18 stehen zur Wahl, darunter der Monbijouplatz in Mitte, der Helene-Weigel-Platz in Marzahn, der südliche Tiergarten sowie der Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Die Abstimmung erfolgt auf www.bwb.de/brunnen-voting. Die Wasserbetriebe unterhalten bisher rund 40 kostenfreie Trinkbrunnen in der Hauptstadt. Das Ergebnis der aktuellen Umfrage veröffentlichen...

  • Marzahn
  • 10.11.17
  • 134× gelesen
  • 1

Geschichten von der Insel

Charlottenburg-Nord. Wer hat die Schlacht am Tegeler Weg miterlebt? Oder den Bau der U-Bahn bis zum Mierendorffplatz? Wer hat andere Geschichten aus den 60er- und 70er-Jahren parat, die er mit anderen teilen möchte? Zeitzeugen, eingefleischte Kiezbewohner, Neu-Insulaner, Mierendorff-Insel-Fans und solche, die es werden wollen, sind beim nächsten Erzählcafé am Mittwoch, 15. November, im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, richtig. Die Reihe "Mein Kiez und ich – Geschichte(n) in Wort...

  • Charlottenburg
  • 08.11.17
  • 116× gelesen

Traditionelle Tonwaren

Charlottenburg. Im Keramik-Museum Berlin, Schustehrusstraße 13, läuft die Ausstellung der Tonwarenfabrik C. A. Schack aus der Töpferstadt Bürgel noch bis zum 29. Januar. Die Sonderausstellung kann montags, freitags, sonnabends und sonntags von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt kostet vier Euro, Führungen und Sonderöffnungszeiten können unter  321 23 22 oder per E-Mail unterinfo@keramik-museum-berlin.de vereinbart werden. maz

  • Charlottenburg
  • 04.11.17
  • 88× gelesen
Der Christmas Garden Berlin ist eine winterliche Oase in der Hauptstadt, in der man vorweihnachtliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung erleben kann. | Foto: Jonas Werner
6 Bilder

Besonderer Winterspaziergang: Christmas Garden Berlin

Dahlem. Mehr als 120 000 Besucher bestaunten den neuen Christmas Garden Berlin im vergangenen Jahr. Und auch in diesem Jahr leuchtet der Botanische Garten ab dem 16. November mit neuen Motiven wieder in einem zauberhaften Lichterglanz. "Mit der Dämmerung beginnt die magische Reise...": Unter diesem Titel verwandelte sich der Botanische Garten Berlin mit dem Christmas Garden Berlin 2016 erstmals in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, bunten Traumwäldern und...

  • Dahlem
  • 30.10.17
  • 2.954× gelesen
  • 1
  • 3
"Im Cafè 66" heißt dieses Werk von Dorothea Schutsch. | Foto: Dorothea Schutsch

Messe für Gegenwartskunst: "3 Tage Kunst"

Wilmersdorf. Die Messe „3 Tage Kunst“ zeigt Gegenwartskunst und ist eine temporäre Plattform für professionelle Künstler, die im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf leben und arbeiten. Ausgewählt von einer unabhängigen Fachjury präsentieren sie von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. November, ihre Werke in der Kommunalen Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176. So hat die kunstinteressierte Öffentlichkeit Gelegenheit, aktuelle Werke unterschiedlicher Genres zu entdecken: Fotografie, Druckgrafik, Malerei,...

  • Wilmersdorf
  • 30.10.17
  • 361× gelesen

Kiezspaziergang zum Savignyplatz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der nächste Kiezspaziergang mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) findet am Sonnabend, 11. November, statt und steht im Zeichen des jüdischen Lebens im Bezirk. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Leibnizstraße und Pestalozzistraße. Von dort aus führt der Weg zum Savignyplatz. Unterwegs wird der Rathauschef über die Synagoge in der Pestalozzistraße, das ehemalige jüdische Badehaus in der Bleibtreustraße und die Joan-Miró-Schule informieren. Die Teilnahme ist wie...

  • Charlottenburg
  • 29.10.17
  • 249× gelesen

Märchenhafte Bibliothek

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek in der Otto-Suhr-Allee 96 beteiligt sich in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen an den 28. Berliner Märchentagen, die vom 9. bis zum 26. November dauern und unter dem Motto „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ laufen. Während des Schreibworkshops „Und wenn sie nicht gestorben sind …“ am 11. November von 11.30 bis 13 Uhr werden mit der Kinderbuchautorin Lena Hach bekannte Märchen weitergesponnen und andere Schreibspiele rund um ihre Figuren...

  • Charlottenburg
  • 26.10.17
  • 46× gelesen

Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia

Charlottenburg. Namibia ist besonders stark von der Aids betroffen. Für den Verein Voices Anlass, mit einem Benefizkonzert daran zu erinnern. In der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz spielen Chöre und Bands am Freitag, 3. November, Musik aus der ganzen Welt unter dem Motto "Voices – Berliner helfen Aids-Waisen in Namibia" – von Pop, Jazz und Musical bis hin zu klassischer Musik. Mit dabei sind das Brass-Collegium Berlin, Chor par Coeur, Chorissimo, Fugatonale und die Tontäter. Beginn...

  • Charlottenburg
  • 26.10.17
  • 140× gelesen
In der farbenreichen Show erlebt der Zuschauer ein einziges Abenteuer. | Foto: Promo
6 Bilder

Wanderer der Welten: Tanzensemble ExperiDance bringt Show über Nostradamus

Mitte. Vor 450 Jahren wurde der Sterndeuter und Wahrsager Nostradamus in Frankreich geboren. In der Bühnenshow „Nostradamus – Wanderer der Welten“ wird er zum Fremdenführer zwischen Zeit und Raum. Vom 7. bis 11. November ist die Show „Nostradamus – Wanderer der Welten“ im Admiralspalast zu erleben. Das ungarische Tanzensemble ExperiDance bringt eine unterhaltsame Revue auf die Bühne. Spektakuläre Choreographien, bekannte Melodien und Hauptdarsteller Michael Robert Rhein, Sänger der...

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 1.260× gelesen
  • 2

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Aerodynamischen Park

Adlershof. Ein riesiges stehendes Ei, eine ebenso gewaltige Röhre, die sich um ein Haus legt. Dazu noch zwei hohe Zylinder, die ein Zwischenbau verbindet. Mitten in der Wissenschaftsstadt Adlershof stößt man auf diese Ansammlung surreal wirkender Baukörper. Zwei elegante Werkstatt- und Laborgebäude am heutigen Forum Adlershof sind schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden. Am Rande des ältesten deutschen Flughafens Johannisthal (seit 1909) wurde in den 30er-Jahren mit Trudelturm, Windkanal und...

  • Adlershof
  • 23.10.17
  • 353× gelesen
Set Villa Oppenheim. "Nicht so riesig, aber trotzdem Museumscharakter. Perfekte Proportionen. Genau das, was wir gesucht haben", sagt Produzent Joshua Conens. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Vom Leben lernen: Berliner Film "Caraba" kritisiert das Schulsystem

Sich vorzustellen, alle Schulgebäude sind über Nacht einfach verschwunden, ist nicht leicht, auch wenn es sicher der Traum vieler Jugendlicher ist. Die Handlung des Berliner Films „Caraba“, gerade unter anderem in der Villa Oppenheim frisch abgedreht, basiert genau auf dieser Vision. Der Streifen konterkariert das Bildungssystem in Deutschland und startet mit einem „absurden Prolog“, wie es Produzent Joshua Conens beschreibt. In einer Traumsequenz stehen Schüler morgens ratlos vor leeren...

  • Charlottenburg
  • 19.10.17
  • 1.996× gelesen
Schlagersänger, Moderator, Entertainer, Witze-Erzähler. Wenn Bert Beel zur Belebung seines Stammtisches zum Oktoberfest bittet, ist gute Laune programmiert. | Foto: Matthias Vogel

Oktoberfest in der "Filmbühne"

Charlottenburg. Entertainer und Radiomoderator Bert Beel und der "Fröhliche Musikanten-Stammtisch" laden am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr zu ihrem Oktoberfest ein. Zum geselligen Beisammensein bei Bier, Weißwürsten und Brez’n in der "Filmbühne" am Steinplatz, Hardenbergstraße 12, sind gleichermaßen ältere wie jüngere Feiergäste willkommen. Als Abendgarderobe ist bayerische Tracht erwünscht. maz

  • Charlottenburg
  • 18.10.17
  • 341× gelesen
Nur nicht durcheinanderkommen: Cyrill Berndt, Michael Baderschneider und Stefan Mehren (v. li.) spielen Shakespeares gesammelte Werke. | Foto: Thorsten Wulff

Benefizvorstellung für die Bahnhofsmission

Charlottenburg. Die Vaganten Bühne Berlin, Kantstraße 12A, hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie gibt am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr eine Benefiz-Vorstellung von ihrem Dauerbrenner „Shakespeares sämtliche Werke“ zugunsten der Bahnhofsmission am Zoo. Im Oktober jährt sich die Premiere des Publikumslieblings "Shakespeares sämtliche Werke" zum 20. Mal. Für das gemeinnützige Theater nicht nur Anlass zu einer gebührenden Feier, sondern auch dazu, andere an ihrer Freude...

  • Charlottenburg
  • 16.10.17
  • 160× gelesen
Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter

Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit. Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen. Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als...

  • Dahlem
  • 10.10.17
  • 1.754× gelesen
  • 1

Busfahrt zum Lichterfest

Charlottenburg. Am 14. und 15. Oktober startet jeweils um 19 Uhr am Messedamm 10 (vor dem ZOB) eine etwa dreistündige Bustour entlang der von Lichtkünstlern illuminierten Bauten, Straßen und Plätze. Die Fahrt kostet 20 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  13 00 98 70 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de. LR

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 51× gelesen
In der Akademie für Malerei wird es garantiert niemandem zu bunt. | Foto: Regine Wosnitza
2 Bilder

Zugang zu den Künsten: Kampagne Kinder-Kultur-Monat fördert kulturelle Bildung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Monat Oktober ist dank des WerkStadt Kulturvereins Berlin auch in diesem Jahr wieder Kinder-Kultur-Monat. Workshops, Führungen, Ausstellungen und Aufführungen – die Wochenendprogramme der Kulturorte Berlins sind voll gepackt mit spannenden Veranstaltungen. In diesem Jahr beteiligen sich Kulturorte aller zwölf Bezirke an dem Plan, Kinder von vier bis zwölf Jahren mit kostenlosen Angeboten an die kreativen Künste heranzuführen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Charlottenburg
  • 09.10.17
  • 205× gelesen
Timo Rohwedder übergibt Holger Gellink, dem dreimillionsten Besucher der Sportarena, VIP-Karten und einen Blumenstrauß.

Drei Millionen Besucher: Olympiastadion ist auch abseits von Sportevents angesagt

Westend. Im Olympiastadion Berlin ist kürzlich der dreimillionste Besucher begrüßt worden. Holger Gellink, 47-jähriger Realschullehrer aus Nordhorn, gab dem Besucher-Drehkreuz des bedeutenden Ausflugsziels die entscheidende Umdrehung. Eigentlich wollte der passionierte Diskuswerfer „nur“ an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Die wurde ihm nun von Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Olympiastadion Berlin, mit exklusiven VIP-Karten für ein Konzert oder ein Sportereignis...

  • Westend
  • 08.10.17
  • 272× gelesen
Foto: Dominik Butzmann

Die IGA im Herbst erleben: Freikartenfamilienpaket zu gewinnen

Marzahn-Hellersdorf. Farbenfrohe Dahlien, wogende Gräser und lilafarbene Heide: Auch im Herbst ist die Internationalen Gartenausstellung eindrucksvoll zu erleben. Jetzt können sich Gäste auch grüne Tipps für die dritte Jahreszeit holen. Am 8. Oktober 12 bis 18 Uhr gibt es ein Herbstfest mit Bastelspaß, Herbstspielplatz, Drachensteigen und -show, Blumenbindeaktion und musikalische Leckerbissen auf den Bühnen. Wolfgang Lippert moderiert eine Show in der Arena zum Abschluss des Geburtstagsjahrs...

  • Hellersdorf
  • 05.10.17
  • 768× gelesen
  • 3

Auftakt zum Jugendkunstwettbewerb: Kids knipsen den Wandel Berlins

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Freundeskreise der Jugendkunstschule und der Kommunalen Galerie Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf rufen zum dritten Mal den Jugendkunstwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Motto „Stadt im Wandel“ steht. Während der Herbstferien wird der Freundeskreis der Jugendkunstschule Fotografie-Workshops organisieren, bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 21 Jahren kreativ mit der Entwicklung der Hauptstadt beschäftigen können. Der erste...

  • Charlottenburg
  • 05.10.17
  • 97× gelesen

Günstige Konzertkarten

Berlin. Der JugendKulturService vermittelt wieder günstige Konzertkarten für Kinder, Jugendliche und Familien. 126 Konzerte zu Preisen zwischen vier und 15 Euro stehen für die gerade begonnene Saison zur Auswahl. Dank des Engagements von 17 Konzertveranstaltern und Orchestern, die Kartenkontingente zur Verfügung gestellt haben, kann der JugendKulturService Konzerterlebnisse zu diesen besonders günstigen Preisen vermitteln. Das Programm erstreckt sich von gregorianischen Gesängen, über...

  • Mitte
  • 04.10.17
  • 153× gelesen
Zur radio B2 Schlagerparty wird das Festzelt beben. | Foto: Veranstalter

Schlager trifft Dirndl: Die radio B2 SchlagerParty XXL mit Top-Stars

Wedding. Wenn Schlager auf Dirndl trifft, gibt es kein Halten mehr. Rein in das Dirndl oder die Lederhose, die Maß in die Hand und feiern. Deutschlands Schlager-Radio, radio B2 lädt zur radio B2 SchlagerParty XXL auf das Berliner Oktoberfest einn. Mit dabei: Christian Anders, Feuerherz und Nino de Angelo. Er bringt die Masse am 1. Oktober zum Brodeln: Christian Anders („Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“). Ihnen fliegen die Schlagerherzen nur so zu: Die feschen Buben von Feuerherz („Despacito“)...

  • Tegel
  • 26.09.17
  • 1.245× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.