Charlottenburg-Nord - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Bürgersprechstunde mit dem Abgeordneten Christian Hochgrebe und der Bezirksverordneten Dr. Felicitias Tesch

Sind Sie in Sorge wegen der Corona-Pandemie? Fehlt Ihnen eine Ampel in der Umgebung? Möchten Sie einfach mal etwas los werden? Dann kommen Sie zur Bürgersprechstunde mit dem Abgeordenten Christian Hochgrebe und der Bezirksverordneten Dr. Felictias Tesch. Sie findet am 15. Juli ab 11 Uhr im Familienzentrum Jungfernheide am Heckerdamm 242 statt. Bringen Sie gerne auch ihre Kinder mit. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail an. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de...

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.07.20
  • 110× gelesen

Infobroschüre zu Antisemitismus

Berlin. Der Berliner Verfassungsschutz hat eine Broschüre zum Thema Antisemitismus veröffentlicht. Darin werden laut Senatsinnenverwaltung die verschiedenen Erscheinungsformen des Antisemitismus beschrieben. „Wir müssen täglich gemeinsam jeder Form von Antisemitismus und Israelfeindschaft entgegentreten. Dafür ist es wichtig, die Erscheinungsformen des Antisemitismus zu erkennen. Die neue Broschüre des Verfassungsschutzes bietet hierfür eine wichtige Informationsgrundlage“, sagt Innensenator...

  • Mitte
  • 08.07.20
  • 138× gelesen

IT-Sprechstunde
IT-Sprechstunde zur Corona-Warn-App am 1. Juli

Probleme beim Installieren der Corona-Warn-App? Haben Sie datenschutzrechtliche Fragen? Was nützt mir diese App überhaupt? Diese und weitere Fragen können Sie in der IT-Sprechstunde des Abgeordneten Christian Hochgrebe stellen. Die IT-Sprechstunde findet mit einem IT-Experten am 1. Juli ab 17 Uhr in seinem Kiezbüro in der Tauroggener Straße 45 statt. Sie können Ihr Gerät gleich mitbringen, damit vor Ort gemeinsam mit Ihnen nach entsprechenden Lösungen gesucht werden kann. Für ausreichend Masken...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.06.20
  • 121× gelesen

Live auf Facebook
Online-Sprechstunde mit Christian Hochgrebe, MdA

Treffen Sie mich am Montag, den 29. Juni 2020 online und stellen Sie mir Ihre Fragen! Um 17 Uhr geht es los - live auf Facebook unter: https://www.facebook.com/hochgrebeimparlament/ Der nächste Termin ist der 25. Mai 2020 Senden Sie Ihre Fragen gern vorab an: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Ich freue mich auf Sie! #WirimCharlottenburgerNorden

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.06.20
  • 91× gelesen

Kostenlose Rechtsberatung im Büro Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch in Zeiten des Corona-Virus lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Unsere kostenlose Rechtsberatung findet weiterhin statt, vorerst jedoch telefonisch. Der nächste Termin ist der 2. Juli 2020 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77 Wir freuen uns...

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.06.20
  • 266× gelesen
  • 1

Qualifizierung für junge Engagierte

Berlin. Die Civil Academy vergibt wieder 24 Stipendien für junge Engagierte. An drei Workshop-Wochenenden tüfteln sie als Stipendiaten-Team gemeinsam an ihren Projektideen. Engagierte zwischen 18 und 29 Jahren mit einer Idee für ein ehrenamtliches Projekt können sich bis zum 9. Juli für den Start im September bewerben. Alle Infos zu Terminen, Ausschreibung und Bewerbung auf www.civil-academy.de. csell

  • Steglitz
  • 18.06.20
  • 66× gelesen

Preis würdigt „Coronahilfe“

Berlin. Noch bis zum 6. Juli können sich engagierte Nachbarschaftsprojekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de Stiftung bewerben. Neu eingeführt wurde in diesem Jahr der Publikumspreis „Coronahilfe“, um auch die vielen Nachbarschaftsinitiativen zu würdigen, die im Zuge der Krise entstanden sind. Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist mit insgesamt 58 000 Euro dotiert und wird auf Landes- und Bundesebene vergeben. Mehr Infos gibt es auf www.nachbarschaftspreis.de. csell

  • Steglitz
  • 17.06.20
  • 82× gelesen

Sprechstunde im Kiezbüro Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,  auch wir kehren langsam in die gewohnten Bahnen zurück. Mein Kiezbüro ist ab sofort wieder geöffnet! Auch meine Sprechstunde findet, unter den geltenden Hygieneregeln, wieder vor Ort statt. Jeden vierten Dienstag im Monat stehe ich Ihnen Rede und Antwort. Egal, wo der Schuh drückt - ich versuche gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden. Der nächste Termin ist der 23. Juni 2020, von 17 bis 18 Uhr.  Bitte melden Sie sich vorab an! Ihr Christian Hochgrebe...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.05.20
  • 200× gelesen

Tag der Nachbarn im Bürgerbüro

Siemensstadt. Kiez, Kontakte, Kuchen: Der deutschlandweite „Tag der Nachbarn“ steht am 29. Mai auch in der Siemensstadt an. So lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz an diesem Tag von 15 bis 16.30 Uhr in sein Bürgerbüro ein. Buchholz will damit all jenen danken, die sich während der Corona-Krise im Kiez in vielen Nachbarschaftsprojekten engagieren – egal, ob als Einkaufshilfe, improvisierte Kinderbetreuuung oder beim Nähen von Schutzmasken. Wegen der Abstandsregeln sind nur...

  • Siemensstadt
  • 25.05.20
  • 116× gelesen

Kostenlose Rechtsberatung im Büro Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch in Zeiten des Corona-Virus lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Unsere kostenlose Rechtsberatung findet weiterhin statt, vorerst jedoch telefonisch. Der nächste Termin ist der 4. Juni 2020 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77 Wir freuen uns...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.05.20
  • 115× gelesen

Live auf Facebook
Online-Sprechstunde mit Christian Hochgrebe, MdA

Treffen Sie mich ab sofort jeden Montag online und stellen Sie mir Ihre Fragen! Um 17 Uhr geht es los - live auf Facebook unter: https://www.facebook.com/hochgrebeimparlament/ Der nächste Termin ist der 25. Mai 2020 Senden Sie Ihre Fragen gern vorab an: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Ich freue mich auf Sie! #WirimCharlottenburgerNorden

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.05.20
  • 91× gelesen

Besucher sind bei Helin Evrim Sommer wieder willkommen

Siemensstadt. Das Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) empfängt wieder Besucher. Öffnungszeiten an der Reisstraße 21 sind dienstags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr. Vor Ort gibt es Handdesinfektionsmittel und Einweg-Schutzmasken. Für Fragen, Probleme oder Ideen ist das Mitarbeiterteam im Bürgerbüro auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar und zwar wie gewohnt per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 18.05.20
  • 104× gelesen

Bettina Domer wieder im Bürgerbüro zu sprechen

Siemensstadt. Mit dem Wahlkreisbüro der SPD-Abgeordneten Bettina Domer geht das nächste Bürgerbüro an den Start. Dort, an der Streitstraße 60, findet am 18. Mai wieder die Bürgersprechstunde statt und zwar von 15 bis 17 Uhr. Anmeldung unter team@bettina-domer.de. Geöffnet ist das Bürgerbüro jetzt wie gehabt an drei Tagen, montags und dienstags 9 bis 17 Uhr sowie freitags 9 bis 15 Uhr. Ein Mundschutz sollte getragen werden. Außerdem darf sich maximal ein Gast zeitgleich im Wahlkreisbüro...

  • Hakenfelde
  • 13.05.20
  • 219× gelesen

Startschuss für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen beim Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Viele Vereine ermöglichen derzeit mit innovativen und niedrigschwelligen Angeboten Abwechslung im Corona-Alltag und neue Formen sportlicher Betätigung. Diese und andere Maßnahmen, die das Gemeinwohl stärken, können bis zum 30. Juni unter www.berliner-volksbank.de/sternedessports eingereicht werden. csell

  • Steglitz
  • 12.05.20
  • 100× gelesen
Jugendliche aus Charlottenburg-Nord sammelten am 8. Mai Unterschriften gegen Krieg und Waffenhandel und schickten die Liste gleich an höchste Stelle: Bundeskanzlerin Angela Merkel.  | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein Zeichen für den Frieden
Jugend wendet sich mit Anti-Kriegs-Aktion an höchste Stelle

Jugendliche aus dem evangelischen Kinder- und Jugendtreff Café Nightflight haben am Jahrestag des Weltkriegsendes vor 75 Jahren Unterschriften gegen Krieg und Waffenhandel gesammelt. Die Listen haben sie an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geschickt. Einige der Jugendlichen stammen selbst aus Kriegsgebieten und sind nach Deutschland geflüchtet. Bei Straßenfesten in Berlin und anlässlich eines „Interreligiösen Stipendiums“ auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund sammelten sie im...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.05.20
  • 280× gelesen
Ein kleines Einkaufszentrum. Recht viel mehr gibt es nicht für die Bewohner der Paul-Hertz-Siedlung. Das soll sich ändern.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Weckruf für die Schlafstadt
Auch die Paul-Hertz-Siedlung soll von Sonderfonds profitieren

24 Großsiedlungen außerhalb der Berliner Quartiersmanagement-Gebiete erhalten künftig erstmals Fördermittel für Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung, Jugend, Infrastruktur, Integration und Förderung von Nachbarschaftsinitiativen. Darunter befinden sich auch die Paul-Hertz-Siedlung in Charlottenburg-Nord und die Wohnbebauung Schlangenbader Straße in Schmargendorf. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat in den Haushaltsberatungen des vergangenen Jahres einen neuen Sonderfonds mit...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.04.20
  • 1.073× gelesen

Der Flughafen Tegel wird am 1. Juni 2020 geschlossen – und er soll es auch bleiben!

Am 28.04.2020 hat die Baubehörde die Freigabe für die Eröffnung des Flughafen BER erteilt. Im Oktober ist es soweit, und der neue Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ kann öffnen. Gleichzeitig ist der Flugverkehr aufgrund der Corona-Krise weltweit eingebrochen. Am Flughafen Tegel hat sich dieser um etwa 90% reduziert. Betriebs- und Personalkosten bleiben jedoch bestehen. Um die daraus resultierenden finanziellen Verluste für die Berliner Flughafengesellschaft – und damit für den...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.04.20
  • 1.005× gelesen

Paul-Hertz-Siedlung bekommt zusätzliche Fördermittel

Wer eine Sitzbank in der Paul-Hertz-Siedlung aufstellen will oder sich eine neue Begrünung auf den Plätzen wünscht, kann demnächst dafür Geld vom Land beantragen. Die Paul-Hertz-Siedlung bekommt künftig erstmals Fördermittel für Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung, Jugend, Infrastruktur, Integration und Förderung von Nachbarschaftsinitiativen. Die SPD-Fraktion hat in den Haushaltsberatungen im letzten Jahr einen neuen Sonderfonds mit Mitteln für die Stadtteilarbeit und das...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.04.20
  • 416× gelesen

Kostenlose Rechtsberatung im Büro Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch in Zeiten des Corona-Virus lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Unsere kostenlose Rechtsberatung findet weiterhin statt, vorerst jedoch telefonisch. Der nächste Termin ist der 7. Mai 2020 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77  (Dienstags und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.04.20
  • 145× gelesen

Online-Sprechstunde mit Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ab sofort können Sie mich jeden Montag von 17 bis 18 Uhr live auf Facebook treffen! Dort beantworte ich alle Ihre Fragen. Schicken Sie diese gern vorab an: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Ich freu mich auf Sie! Ihr Christian Hochgrebe #WirimCharlottenburgerNorden

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.04.20
  • 88× gelesen

Mieterinnen und Mieter können aufatmen
Mietererhöhungen für Sozialwohnungen für zwei Jahre ausgesetzt

Infolge der Ausbreitung des Corona-Virus und den damit verbundenen Maßnahmen zu dessen Eindämmung haben viele Berliner*innen in den vergangenen Wochen ihre Existenzgrundlage verloren. Durch Kurzarbeit, Arbeitsplatzverlust oder Einnahmeeinbrüche bei Selbstständigen entstehen finanzielle Engpässe und damit zunehmend Schwierigkeiten, die Miete zu begleichen. Für viele Bürger*innen verschärft sich damit die Sorge um ihre Wohnung. Um Mieterinnen und Mieter in dieser schweren Zeit nicht zusätzlich zu...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.04.20
  • 494× gelesen
  • 2
"Für die Gesellschaft und mit der Gesellschaft" lautet das Motto. Auf Veranstaltungen kommt Correctiv mit Bürgern ins Gespräch. | Foto: Ivo Mayr/Correctiv

Lassen Sie sich nicht verunsichern!
Das Recherchezentrum Correctiv prüft Fake-News und Gerüchte auch zum Coronavirus

Es wird zunehmend komplizierter, Fakten von gezielten Falschmeldungen zu unterscheiden. Viele Menschen machen sich deswegen Sorgen. Denn Gerüchte und Desinformationen spalten die Gesellschaft und verbreiten Hass. Das Recherchezentrum Correctiv nimmt das nicht hin und kämpft tagtäglich gegen Falschmeldungen im Netz. Das gemeinnützige Recherchezentrum Correctiv nahm 2014 seine Arbeit auf. Journalisten wollten nicht mehr nur berichten, sondern etwas verändern. Die Arbeit von Correctiv ist...

  • Weißensee
  • 08.04.20
  • 1.566× gelesen
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.