Mogli ist zurück: Theater-Safari "Das Dschungelbuch" im Botanischen Garten

Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben. | Foto: Veranstalter
  • Mit Mogli gibt es spannende Abenteuer zu erleben.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Silvia Möller

Dahlem. Das Dschungelbuch in der Inszenierung der Drehbühne Berlin geht in die zweite Spielzeit.

Bis zum 12. November wird wieder gebrüllt und gefaucht im Dickicht der tropischen Pflanzenwelt. In der Kulisse des Großen Tropenhauses und der Gewächshäuser im Botanischen Garten sind die Zuschauer zu einer spannenden Theater-Safari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen.

Für die Rolle des Autors Rudyard Kipling konnte Film- und Theaterstar Kai Wiesinger gewonnen werden. Als Erzähler und Safariführer geleitet er die Zuschauer mittels Film- und Audioeinspielungen sicher durch das Unterholz des Dschungelbuchs. Geeignet ist die Theater-Safari für Kinder ab sieben Jahren. 

Erzählt wird die Geschichte von Mogli, der nach einem Tigerangriff im indischen Dschungel von seinen Eltern getrennt wird und sich zu den Wölfen flüchtet. Von diesen aufgezogen besteht der Menschenjunge fortan mit Hilfe seiner nächtlich heulenden Adoptivfamilie und einem Freundeskreis weiterer herzensguter Raubtiere zahlreiche Abenteuer. Im Ringen mit den Mächten der Natur, den Tieren, Pflanzen und Menschen lernt Mogli, sowohl sich selbst zu behaupten, als auch Verantwortung für andere zu übernehmen.
Vorstellungen sind freitags 19.30 Uhr, am Wochenende 16 und 19.30 Uhr. Erwachsene zahlen 29, Kinder bis zwölf Jahre zwölf Euro. Das Familienticket (zwei Erwachsene, zwei 2 Kinder) kostet 70 Euro und ist unter  47 99 74 74 und an den Kassen des Botanischen Gartens, Königin-Luise-Straße 6-8 und Unter den Eichen 5-10, erhältlich. Tickets berechtigen zum Besuch des Botanischen Gartens am Veranstaltungstag sim

Karten und Infos auch unter www.drehbuehne-berlin.de.

Möchten Sie Karten für den 4. November um 19.30 Uhr gewinnen?

Autor:

Silvia Möller aus Wedding

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 66× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 752× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.