Bürgermeister rechnet mit Zuzug Jüngerer

Zufrieden zeigten sich Ludwig Max Stoffel, Giovanna Stefanel-Stoffel und Bürgermeister Norbert Kopp und hämmerte die Nägel in den Baumstumpf. | Foto: M. Schmidt
  • Zufrieden zeigten sich Ludwig Max Stoffel, Giovanna Stefanel-Stoffel und Bürgermeister Norbert Kopp und hämmerte die Nägel in den Baumstumpf.
  • Foto: M. Schmidt
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Dahlem. Der Neubau auf der ehemaligen Truman Plaza hat am vergangenen Donnerstag Richtfest gefeiert. In Anwesenheit von Bürgermeister Kopp und anderer Bezirkspolitiker nahmen Repräsentanten der Stofanel-Investment AG gleich darauf den ersten Spatenstich für die angrenzende Wohnbebauung vor.

Firmengründer Ludwig Maximilian Stoffel und Giovanna Stefanel-Stoffel schlugen mit Bürgermeister Norbert Kopp zum Abschluss der Rohbauarbeiten des Neubaus zwischen Clay-, Argentinischer Allee und Marshall-Straße symbolisch Zimmermanns-Nägel in einen Baumstamm. Kopp nannte die neue Bebauung "besser als ursprünglich geplant." Der neue Komplex werde zu einem Zentrum der Nahversorgung und weiterer Nutzungen in Dahlem. Mit der jetzigen Bebauung werde die Umwidmung der früheren Alliierten-Flächen weitgehend abgeschlossen. Mit den 150 Wohnungseinheiten erwartet Kopp mehr jüngere Einwohner im "schönen Zehlendorf". Nach Angaben des Bauherren Max Stoffel sind 85 Prozent der Baufläche bereits vermietet. Auf der Truman Plaza werde "Einzigartiges" geschaffen. Neben Supermärkten und Arzt- und Krankengymnastikpraxen werde es Kindertagesstätten und Fitness-Studios geben.

Besonders stolz ist Stoffel auf die kurze Bauzeit ohne Arbeitsunfall und zwei Auszeichnungen. So hat Dahlem Urban Village auf der gerade beendeten Expo Real in München das Silber-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erhalten sowie den European Property Award 2012 in der Kategorie Gemischte Nutzung am 24. September in London.

Kopp und das Ehepaar Stoffel nahmen sodann den ersten Spatenstich für die neue Anlage an der Marshall-Straße vor. Dort soll ein großer See entstehen sowie ein Waldgrundstück erhalten bleiben. Zu den weiteren Nutzungen im "Urban Village" zählen Wellnesseinrichtungen, Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte. Die ersten Mieter wie Edeka-Reichelt, Denn’s Biomarkt, die Wiener Conditorei, zahlreiche Ärzte und oder der Fitnessbetreiber JOPP sollen im kommenden Jahr ihre Räume beziehen.

Martinus Schmidt / mst
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 253× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 216× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 601× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.