Dahlem. Die Sporthalle an der Dahlemer Marshallstraße ist trotz "bekannter Mängel" frühestens 2014 für eine gründliche Sanierung vorgesehen. Das ist die Antwort des Bezirksamtes auf eine entsprechende Bürgeranfrage.
Neueste Reklamation von Benutzern sind die Akustikplatten im Geräteraum. Sie sind beschädigt und lassen Regen durchkommen. Dagmar Sunkel, die in der Marshallstraße jeden Mittwoch Gymnastik treibt, sieht die Lage kritischer. "Das Dach ist völlig hin", sagt die Immobilienspezialistin. Trotzdem war sie mit der Antwort des Bezirksamtes zufrieden.Ihr geht es zudem darum, dass die Skaterbahn neben der Halle erhalten bleibt, ohne sie vom benachbarten Neubau des "Urban Village" künftig durch eine fünf Meter hohe Lärmschutzwand abzuschirmen. "Da bleibe ich am Ball. Die Jugendlichen brauchen diese Bahn", sagt die Lichterfelderin.
Die von den US-Streitkräften übernommene Turnhalle mit kleiner Bühne und anliegenden Clubräumen wirkt trotz ihrer bald 40 Jahre immer noch modern. Ein großes "M" an der Tür deutet auf den Namen hin: George Marshall war General und Außenminister unter Truman, der dem Programm zum Wiederaufbau Europas nach dem 2. Weltkrieg seinen Namen gab. Auch im Innern erinnern Schilder wie "Push" oder "Pull" an die früheren Nutzer.
Heruntergekommen wirkt das Gebäude nicht, eher ein bisschen verbraucht. Es scheint eigentlich nur ein größerer Ansrich nötig. Doch da winkt der Bezirk ab: Vor 2014 ist hier laut Sportstadträtin Cerstin Richter-Kotowski nicht mit einer Renovierung zu rechnen. Kleine bauliche Mängel würden per Notreparatur und nach Dringlichkeit abgearbeitet, so die CDU-Politikerin. Trotzdem, so der für Immobilien zuständige Stadtrat Michael Karnetzki, seien die Mängel "nicht akut". Die Sporthalle gehört laut Karnetzki auch nicht zu denen, deren Nutzung nur eingeschränkt möglich ist.
Martinus Schmidt / mst
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare