Dahlem - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 129× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 87× gelesen

In Ruhleben öffnen sich die Türen

Spandau. Unter dem Motto "Wir kommen ins Gespräch" präsentiert sich die Polizei mit ihrem 37. Tag der offenen Tür am 7. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.Rund 75 Pavillons und 65 Marktstände bieten mit acht Themenparks Informationen, Beratung und Unterhaltung. Die Themenparks stellen die Polizei als Arbeitgeber vor, informieren über das Landeskriminalamt, Einbruch, Verkehr, Alkohol und Drogen sowie die Unterstützung für...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 276× gelesen
Am Jagdschloss Grunewald endet am Freitag, 12. September, der Spaziergang. | Foto: SPSG

Stadträtin lädt zu 3000 Schritten durch das Revier Dachsberg ein

Dahlem. Zum Streifzug durch den Grunewald lädt Gesundheitsstadträtin Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne) am Freitag, 12. September, ein. Es geht um 3000 Schritte extra für mehr Gesundheit.Der Spaziergang findet inzwischen schon zum siebten Mal statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit in der Königin-Luise-Straße 96. "Werden Sie fit und gehen Sie mit", lautet das Motto, unter dem Markl-Vieto Interessierte zur Teilnahme auffordert. "Wir alle müssen uns mehr...

  • Dahlem
  • 01.09.14
  • 185× gelesen
Steglitz-Zehlendorf ist reich an Wald-, Wasser- und Erholungsflächen. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Bezirk will ein nachhaltiges Tourismuskonzept erarbeiten

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirk will seine touristischen Potenziale noch besser vermarkten. Dazu kooperiert er jetzt mit der im Bereich Tourismus erfahrenen EBC Hochschule Berlin.Der grüne Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat für Touristen und Erholungssuchende einiges zu bieten. Immerhin macht der Anteil an Wald-, Wasser- und Erholungsfläche mit 4500 Hektar fast die Hälfte der über 10000 Hektar Bezirksfläche aus. Das neue Tourismuskonzept soll daher allem diese Potenziale berücksichtigen. Besonders...

  • Steglitz
  • 01.09.14
  • 119× gelesen

Bürgerinitiativen wollen Bürgerbeteiligung stärken

Berlin. Mehrere Bürgerinitiativen haben sich zu einem "Netzwerk für eine soziale Stadtentwicklung" zusammengeschlossen. Mit dabei ist auch das "Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde Süd".Gemeinsam wollen sie sich gegen Wohnungsbau-Großprojekte stark machen, die ohne jede Bürgerbeteiligung durchgesetzt werden. "Ob Mauerpark, Lichterfelde Süd oder die Kleingartenkolonie Oeynhausen - die Szenarien sind immer die gleichen: In Berlin wird Verantwortung für Großprojekte systematisch zwischen...

  • Steglitz
  • 01.09.14
  • 186× gelesen
Anzeige
Peter Gizzi (Mitte), Betreuerin Helene Schmidt (li) und die Bewohnerin Adriane Moritz freuten sich über den Scheck von Thomas Neukamm. | Foto: Raabe
2 Bilder

Berliner Bank startete "Social Days" 2014

Bereits zum vierten Mal in Folge engagierte sich die Berliner Bank beim Aktionstag "Berlin machen" des Vereins wirBERLIN e.V. Im Rahmen der "Social Days" 2014 begleitete das Unternehmen sieben Einrichtungen mit mehr als 200 Mitarbeitern. Die Berliner Projekte und Einrichtungen werden dabei sowohl mit Arbeitskraft als auch mit einer Spendensumme von rund 13 000 Euro unterstützt. "Die Förderung von sozialen Projekten in all unseren 38 Filialen ist gelebte Tradition. Im Rahmen der Aktionstage...

  • Steglitz
  • 01.09.14
  • 543× gelesen

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 67× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 731× gelesen

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 90× gelesen

Wildschweine hinterlassen Spur der Zerstörung

Dahlem. Wenn es dämmert in Dahlem, kommen die Wildschweine und machen sich auf Futtersuche. Kürzlich waren sie im Thielpark, am Dreipfuhl und im Fischtal unterwegs und pflügten sich durchs Gelände - die Optik ist entsprechend."Ganz schlimm sieht es aus, vor allem zwischen Gelfertstraße und Im Schwarzen Grund", informierte ein Leser die Redaktion. Was denn von Seiten des Grünflächenamtes unternommen werde. "Es ist schon vorgekommen, dass wochenlang nichts gemacht wurde." Olaf Kurtz vom...

  • Dahlem
  • 25.08.14
  • 328× gelesen

Schülerlotsen aus den Partnerstädten besuchen den Bezirk

Steglitz. Schüler und Schülerlotsen aus den Partnerstädten Bröndby, Dänemark und Cassino, Italien sind im September zu Gast in Steglitz-Zehlendorf.Vom 1. bis 10. September wird wieder eine Schülergruppe aus Cassino im Bezirk erwartet. Die Städtepartnerschaft mit Cassino besteht seit 1969. Die italienischen Schüler wohnen in Gastfamilien des Hermann-Ehlers-Gymnasiums. Im Oktober findet dann der Gegenbesuch in Italien statt. Bürgermeister Norbert Kopp wird die Schüler am 4. September im Rathaus...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 73× gelesen

FU erhält das Prädikat "Total E-Quality"

Dahlem. Zum fünften Mal in Folge erhält die Freie Universität (FU) Berlin das Prädikat "Total E-Quality". Die Auszeichnung steht für beispielhaftes Engagement bei der Gleichstellung von Frauen und Männern.Verliehen wird das Prädikat im Oktober. Die Jury erklärte, eine fünfmalige Auszeichnung sei "der nachhaltige Beweis des starken Engagements für Chancengleichheit". Die FU fördere die Gleichstellung der Geschlechter seit mehr als 30 Jahren. An der Hochschule sind derzeit 4300 Mitarbeiterinnen...

  • Dahlem
  • 25.08.14
  • 62× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 79× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 82× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 168× gelesen

Projekt begleitet Bürger durch den Behördendschungel

Steglitz-Zehlendorf. Der Gang zu einer Behörde bereitet vielen Menschen schon im Vorfeld Bauchschmerzen. Unverständliches Ämterdeutsch, sich häufig ändernde Informationen zu Rechten und Pflichten schaffen Verunsicherung. Jetzt gibt es Hilfe durch Ämterlotsen.Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf schickt die Ämterlotsen nach einer gründlichen Schulung auf den Weg. Bürgern, die Unterstützung bei Behördengängen wünschen, wird von den Ehrenamtlichen beim Sichten und Zusammentragen der...

  • Steglitz
  • 18.08.14
  • 368× gelesen
Nach dem Gang über den  Brandenburger Spezialitätenmarkt können sich Besucher bei kühlen Drinks entspannen. | Foto: Wendlandt
2 Bilder

Wachtel-Eierlikör und 50 Sorten Tomaten

Dahlem. Schlemmen und genießen können Besucher am Sonnabend, 23., und Sonntag, 24. August, beim Brandenburger Spezialitätenmarkt auf der Domäne Dahlem."Regional und Bio" ist das Motto, unter dem die Domäne und pro agro, der Verband zur Förderung des ländlichen Raums in der Region Brandenburg-Berlin, einladen. Zu entdecken gibt es zahlreiche regionale Produkte aus dem Umland, viele davon in Bio-Qualität. Auch Exotisches ist im Angebot, zum Beispiel Wachtel-Eierlikör. Wer will, kann beim...

  • Dahlem
  • 18.08.14
  • 239× gelesen

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 116× gelesen
Die Kieztouren des ADFC sind beliebt und auch für Kinder geeignet. | Foto: ADFC

ADFC lädt zur Kieztour durch den Westen Steglitz-Zehlendorfs ein

Steglitz-Zehlendorf. Die Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) lädt am Sonntag, 24. August, zur Kieztour durch den westlichen Teil des Bezirks ein.Start ist um 14 Uhr am Rathaus Wannsee, Königstraße 42. Die Fahrt ist gedacht für Neuberliner, die Zehlendorf kennen lernen wollen, aber auch für alle, die Lust haben, ihren Kiez neu zu entdecken. Der ADFC will auf der Fahrt günstige Wege zu Alltags- und Ausflugszielen zeigen und darauf hinweisen, wie man...

  • Zehlendorf
  • 14.08.14
  • 99× gelesen

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 131× gelesen

CSR-Preis der Bundesregierung

Berlin. Die Berliner Firmen 360report und Bombardier Transportation gehören zu den 21 Unternehmen, die von der Bundesregierung jetzt für den CSR-Preis nominiert wurden. Der Preis würdigt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Umwelt und der Gesellschaft. Am 17. September werden die Gewinner bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.csr-preis-bund.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 73× gelesen

Botschafter für das Engagement

Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Marita Gerwin von der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl vom Bündnis gegen Depressionen in Leipzig und Wolfgang Rosskopf von der Alfred Kiess GmbH in Stuttgart zu Engagement-Botschaftern 2014 ernannt. Sie werden ein Jahr lang für das Ehrenamt in Deutschland werben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 52× gelesen

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 360× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.