Gesunde Knollen direkt vom Acker
Domäne Dahlem lädt zum Kartoffelfest ein

Zum Kartoffelfest können die Knollen von den Feldern der Domäne Dahlem selbst geerntet werden.  | Foto:  Domäne Dahlem
  • Zum Kartoffelfest können die Knollen von den Feldern der Domäne Dahlem selbst geerntet werden.
  • Foto: Domäne Dahlem
  • hochgeladen von Karla Rabe

Am Wochenende vom 17. bis 18. September lädt die Domäne Dahlem zum traditionellen Kartoffelfest ein. Wie immer können die Besucher die gesunden Knollen in Bio-Qualität direkt vom Domäne-Acker ernten. Das Landgut und Museum öffnet seine Pforten an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr.

Zum Kartoffelfest präsentieren zahlreiche Aussteller auf dem Gutshof der Domäne Dahlem ausgefallenes Kunsthandwerk und kulinarische Delikatessen. Unter anderem gibt es handwerklich erzeugte Schokolade und Bonbons, Speck- und Wurstwaren, Öle und vieles mehr. Auch Leckereien aus der eigenen ökologischen Gastronomie warten auf die Besucher.

Aber im Zentrum des vierten Domäne-Marktfestes 2022 steht die Kartoffel: Auf den Äckern des zehn Hektar großen Landguts liegen die buttrig-milde Kartoffelsorte „Linda“ sowie die Kartoffel-Raritäten „Blauer Schwede“, „Heiderot“ und „Bamberger Hörnchen“ zur Selbsternte bereit. Die Kosten für die selbstgeernteten Knollen liegen bei 1,50 bis 3,50 Euro pro Kilo. Zudem bietet die Stiftung Domäne Dahlem weitere selbst angebaute Kartoffelsorten und eigenes Gemüse an einem Marktstand zum Kauf an.

Wie immer gibt es auch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Livemusik und Vorstellungen des Galli-Kindertheaters. Auf dem Rondell des Marktplatzes können historische Landmaschinen für den Kartoffelanbau bestaunt werden, die Depotscheune und der Sinnesgarten sind geöffnet und Wissenswertes über die Kartoffel wird den kleinen und großen Besuchern auf dem gesamten Gelände begegnen. Aber nicht nur der Erdapfel hat im Herbst Saison – auf dem Gutshof demonstrieren die Obstbauern der Domäne an einer historischen Saftpresse, wie man Apfelsaft herstellt. Komplettiert wird das Fest mit den Angeboten für die Jüngsten wie Ponyreiten, Traktorfahrten und einer Runde auf dem Kinderkarussell.

Der Eintritt zum Fest beträgt 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Die Tickets gibt es an den Kassen vor Ort. Das ganze Programm steht auf www.domaene-dahlem.de/kartoffelfest.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 122× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 790× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.