Literarischer Lieferservice
Schleichers Buchhandlung bringt frisches Lesefutter direkt vor die Tür

In Schleichers Buchhandlung kann auch jetzt mit Abstand in den Regalen gestöbert werden.  | Foto: K. Rabe
2Bilder
  • In Schleichers Buchhandlung kann auch jetzt mit Abstand in den Regalen gestöbert werden.
  • Foto: K. Rabe
  • hochgeladen von Karla Rabe

Schleichers Buchhandlung ist seit über 50 Jahren eine Treffpunkt für alle Bücherfreunde. In der traditionellen und unabhängigen Buchhandlung in Dahlem-Dorf gibt es nicht nur ein umfangreiches Angebot im Bereich der Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften. Auch die schöne Literatur und Kinder- und Jugendbücher haben einen hohen Stellenwert.

Leser jeden Alters werden in der Buchhandlung in den verschiedensten Bereichen fündig. Die Philosophie-, Geschichts- und Politik-Abteilung ist bis über die Grenzen von Berlin und Deutschland bekannt. Über den Online-Shop werden die Bücher weltweit geliefert.

Einen Namen hat sich Schleichers Buchhandlung auch durch die Lesereihe Dahlemer Autorenforum gemacht. Namhafte Autoren aus Literatur, Wissenschaft und Politik waren zu Gast. Unter anderem lasen Karen Duve, Jens Bisky, Gregor Gysi, Gretchen Dutschke, Eva Menasse, Jenny Erpenbeck und Rainer Stach und stellten ihre neuesten Werke vor. Auch Egon Bahr und Friedrich Schorlemmer waren lasen und signierten ihre Bücher.

Auch im zu Ende gehenden Jahr hatte Inhaberin Silke Grundmann viele Veranstaltungen und Buchpräsentationen, die beliebten „Wasserglaslesungen“ und zuletzt „Bücher und Wein am 1. Advent“ geplant. Die einzige Lesung konnte im Februar mit dem Buch von Pascal Mercier „Das Gewicht der Worte“ stattfinden. „Dann kam alles anders“, erinnert sich Silke Grundmann an den Beginn der Corona-Krise. „Es war ein Glück im Unglück, dass wir den Laden nach einem Beschluss des Berliner Senats über die ganze Zeit offen halten durften. Und es war und ist ein Glück, dass sich unsere Kunden nicht haben abhalten lassen, trotz allem zu uns zu kommen“, sagt sie.

In dieser schwierigen Zeit hatte die Buchhandlung viele Unterstützer und Helfer. „Nachbarn haben für uns Bücher ausgefahren und uns in vielfältigster Weise Hilfe angeboten. Wir haben diese gern angenommen.“

Auch jetzt kann man in der Buchhandlung nach neuen Büchern stöbern, um sie eventuell unter den Weihnachtsbaum zu legen. Der Laden in der Königin-Luise-Straße ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 19 Uhr sowie Sonnabend von 9.30 bis 16 Uhr geöffnet. Der Laden ist groß und luftig, er wird regelmäßig gelüftet und desinfiziert. Außerdem wird auf Anzahl der Kunden und die Abstände sowie das Tragen eines Mundnasenschutzes geachtet. Auch öffnet die Buchhandlung am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Zudem können Buchbestellungen unter ¿841 90 20 per E-Mail an info@schleichersbuch.de oder über den Online-Shop www.schleichersbuch.de aufgegeben werden. Über diese Kanäle können sich Kunden auch beraten lassen. Die Bücher werden nach Absprache und Wunsch auch nach Hause geliefert, wenn die Lieferadresse nicht zu weit entfernt ist.

In Schleichers Buchhandlung kann auch jetzt mit Abstand in den Regalen gestöbert werden.  | Foto: K. Rabe
Schleichers Buchhandlung hat auch am verkaufsoffenen Sonntag, 20. Dezember, von 13-18 Uhr geöffnet.  | Foto: K. Rabe
Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 721× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.486× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.526× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.