Pankow. Obwohl das Schuljahr seinem Ende zugeht, wissen viele Schulabgänger noch nicht, welchen Berufsweg sie einschlagen werden. Anregungen möchte ihnen der Ausbildungstag Pankow 2016 geben.
Er findet am 25. Mai statt. Organisiert wird er von der Ausbildungsoffensive des Bezirks. Ab 9 Uhr bis in den Nachmittag hinein haben Schüler ab der achten Klasse im Sportforum Berlin am Weißenseer Weg 53 die Möglichkeit, mehr über Berufe zu erfahren. Auf dieser Berufsmesse stellen sich zahlreiche Pankower Unternehmen vor, die noch freie Ausbildungsplätze haben. Und es präsentieren sich Einrichtungen und Behörden, die Jugendliche bei der Suche nach der geeigneten Lehre unterstützen.
Zu den Betrieben gehört zum Beispiel das ABB Trainings Center. Dort erfolgt die Ausbildung im Verbund mit anderen Unternehmen. Die Grundausbildung im ersten Jahr und spezielle Ausbildungsgänge finden im Training Center statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in einem Unternehmen. Im ABB Trainingscenter werden unter anderem Mechatroniker, Elektroniker, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker und Industriekaufleute ausgebildet.
Des Weiteren besteht für Schulabgänger die Möglichkeit, Berufsabschlüsse an den Oberstufenzentren im Bezirk zu erwerben. Davon gibt es gleich mehrere mit unterschiedlichen Ausrichtungen in Pankow. Unter anderem befinden sich im Bezirk das OSZ Holztechnik, das OSZ Bautechnik II und das OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen.
Die Ausbildungsoffensive des Bezirks besteht seit neun Jahren. Ihr Ziel ist es, Jugendlichen den Übergang von der Schule in die Ausbildung zu erleichtern. Dafür kooperieren Bezirksamt, Jobcenter, die Agentur für Arbeit und die Schulaufsicht. Gemeinsam mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft organisieren sie jedes Jahr etliche Veranstaltungen. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.