Lichtenberg. Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen wird das Bezirksamt am Dienstag, 8. Mai, an den „Tag der Befreiung“ vor 73 Jahren erinnern. „Wir feiern die Befreiung und gedenken gleichzeitig der Opfer des mörderischen Nazi-Regimes“, erklärte Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Außerdem soll an alle Menschen erinnert werden, die im Krieg ihr Leben verloren haben. „Heute, wie nie zuvor, gilt der Leitspruch ‚Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus‘“, sagt Grunst. An sechs Orten im Bezirk werden Kränze und Blumen niedergelegt. Die zentrale Veranstaltung des Bezirks findet ab 17 Uhr am Ehrenmal in der Küstriner Straße statt. Das Programm wird von Künstlern der Musikschule gestaltet. Um 22 Uhr gibt es dann im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst, Zwieselerstraße 4, einen „Toast auf den Frieden“. KT
Autor:Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.