Alt-Hohenschönhausen. Am 17. April 2016 wäre Georg Scharnweber 200 Jahre alt geworden. Der einstige Landrat für Lichtenberg und das Brandenburger Umfeld ist nicht nur der Sohn des bedeutenden preußischen Reformers Friedrich Scharnweber (1770-1822), sondern begleitete auch selbst aktiv den Übergang von der spätfeudalen zur bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Am 26. April um 19 Uhr ehrt ihn Knut Käpernick mit einem Vortrag im Bürgerschloss Hohenschönhausen in der Hauptstraße 44 als Gestalter des heutigen Barnims und der Stadt Lichtenberg. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3 Euro, ermäßigt 2 Euro wird erhoben. Weitere Informationen gibt es unter 97 89 56 00 oder auf www.schlosshsh.de. KW
Autor:Karolina Wrobel aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.