Blankenfelde. Wie geht es weiter mit Arkenberge? Um diese Frage geht es bei einer Informationsveranstaltung am 14. April um 19 Uhr. Zu dieser laden der Bürgerverein Dorf Blankenfelde und der Verein Stadtrandsiedlung Blankenfelde in das Kulturhaus am Birnbaumring 81 ein. Seit 1984 entstand östlich der Siedlung Arkenberge eine Bauschuttdeponie. Sie erreicht heute eine Höhe von 122 Metern über dem Meeresspiegel. Damit löste sie 2015 den Teufelsberg als höchste Erhebung Berlins ab. Derzeit wird ein Konzept zur Zukunft dieser Deponie und ihres Umfeldes erarbeitet. Welche Visionen und konkrete Pläne es gibt, wird auf dieser Veranstaltung erläutert. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.