Britz. Vom 10. bis 12. Juni lädt die Kulturstiftung Schloss Britz zum dritten Mal zu einem mittelalterlichen Musik- und Gauklerfest ein.
Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber präsentiert an drei Tagen ein Programm mit weit über 100 Akteuren und vielen Überraschungen für große und kleine Gäste. Ein historisches Wasserrad und Belagerungsmaschinen verwandeln den Gutshof Britz in einen mittelalterlichen Marktplatz der ganz besonderen Art.
Eine Weltneuheit wird die Kinder anziehen: der Drachenhammer, eine hölzerne Spieluhr. Neben rund 40 Marktständen gibt es unter anderem ein Ritter- und Wikingerlager sowie große Wikingerboote zum Erklettern. Viele weitere Aktionen, wie Schlittenhund-Fahrten, Ponyreiten, sowie Bogen- und Armbrustschießen, laden zum Mitmachen ein.
Auch die Musik darf hier nicht felhen. Es spielen unter anderem bekannte Bands wie Varius Coloribus, Soul O´Henri, Rabenzauber und Cocolorus Diaboli.
Zum Rahmenprogramm gehören historische Mittelalterspektakel, wie das Schaukampftheater Ruprecht mit seinem feuerspuckenden Drachen Birgon, die Artisten vom Mio Variete und das Cocolorus Märchenspiel. Die kampferprobten Haudegen der Schaukampfgruppe Rabenbanner bieten dem Publikum unterhaltsame Kämpfe mit zwei großen mittelalterlichen Katapulten.
Der Mittelaltermarkt in Alt-Britz 81 ist am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 21 geöffnet. Der Eintritt beträgt 7, ermäßigt 3 Euro. SB
Autor:Sylvia Baumeister aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.