Britz. Zum dritten Mal können Besucher im Einklang mit der Natur sportlich aktiv werden, sich über Angebote im Britzer Garten und naheliegender Bezirke informieren oder einfach bei Sport und Spiel zuschauen.
Alt und Jung sind am 10. Juli von 12 bis 18 Uhr eingeladen, sich sportlich auf der Wiese in der Nähe des ehemaligen Ausstellungspavillons vom Freilandlabor zu beteiligen. „Insbesondere morgens und abends sind eine Vielzahl von Freizeitsportlern im Britzer Garten unterwegs - am auffälligsten wohl die jungen und älteren Nordic-Walker. Viele von Ihnen haben ihre ersten Gehversuche in den vergangenen Jahren bei unserem Sport- und Gesundheitsfest gemacht. Auch in diesem Jahr kann man wieder in unterschiedliche Sportarten reinschnuppern“, sagt Parkleiterin Gabriele Kleuvers.
Es gibt vielfältige Mitmach-Angebote, für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei - von den Spielelementen des Pedalo-Spielmobil über das Training von Gleichgewicht und Geschicklichkeit bis hin zu Nordic Walking-Einführungen oder Line Dance. Ein besonderes Highlight ist die Biathlon Staffel, die gegen 12.15 Uhr startet. Hier treten verschiedene Teams mit je zwei bis vier Teilnehmern in Lauf- und Wurfübungen gegeneinander an. Jeder kann sich für eine Staffel anmelden unter britzergarten@artecom-event.de. Angegeben werden müssen bei der Anmeldung die Namen der Teilnehmer, der Name des Teams sowie eine Telefonnummer. Unglaubliche Choreographien und einen einzigarten Einblick in den Sport des Cheerleadings gewähren die Bright Stars Berlin, die vom Rudower Verein Scorpions Cheerleading Berlin unterstützt werden.
Ab 16.30 Uhr startet eine ganz andere Art von Tanz. Auf der großen Zumba-Party können Besucher ihre Hüften kreisen. Sich ins Schwitzen bringen lassen kann man auch beim Crossminton. Die Sportart, die Badminton, Squash und Tennis verbindet, wird vom Verein Gekkos Berlin präsentiert. Angenehme Abkühlung oder Anregung für den Kreislauf verspricht das Eintauchen der Füße an der Wassertretstelle, wo der Kneipp-Verein Berlin kurze Einführungen anbietet. Wer gern die Techniken des Tai Chi oder Qi Gong kennenlernen möchte, hat durch entsprechende Mitmachangebote des Vereins Berliner Gesundheitssport dazu Gelegenheit. SB
Autor:Sylvia Baumeister aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.