Karow. Manfred Reschke ist Gast des nächsten Literaturcafés des Kulturfördervereins Phoenix.
Er stellt am 13. Mai, 19.30 Uhr, sein Buch „66-Seen-Wanderung – Zu den Naturschönheiten rund um Berlin“ vor. Brandenburg ist ein Land der Seen. Über dreitausend natürliche Gewässer finden sich in der Mark. Viele davon liegen unmittelbar im Berliner Umland.
In seinem Buch beschreibt Manfred Reschke Wanderungen zu 66 dieser Gewässer. Dabei handelt es sich um große und kleine, versteckt liegende oder sich majestätisch ausbreitende Seen. Die 17 Wanderetappen, die der Autor beschreibt, sind durch märkische Heide und märkischen Sand, durch Wälder und Alleen zu erlaufen.
Aber auch am Wegesrand gibt es viel zu entdecken: Parks und Gärten, Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen zum Beispiel. Das Wandern zu den Seen ist deshalb eine hervorragende Möglichkeit, Naturerlebnisse, Sightseeing und Bewegung an der frischen Luft miteinander zu verbinden.
Die Bewegung zu Fuß ist die einfachste Art, die Umwelt zu entdecken. Man spürt den Boden, erlebt die Natur, spürt Sonne, Regen und Wind. Alles fügt sich zu einem Erlebnis der besonderen Art zusammen, meint Manfred Reschke.
Der Autor (Jahrgang 1939) entdeckte Ende der 70er Jahre die Liebe zum Wandern und zum Brandenburger Umland. Aber auch Fernwanderungen unternahm er schon, war bereits in zwölf europäischen Ländern als Wanderer unterwegs.
Sein neues Buch zur 66-Seen-Wanderung erschien im Trescher Verlag. Der Eintritt zur Lesung am 13. Mai in der Buchhandlung Schmökerzeit, Achillesstraße 60, kostet sieben Euro. BW


Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.