Lichterfelde. Ein Höhepunkt im Winter ist die Kamelienblüte im Kamelienhaus des Botanischen Gartens. Am Sonntag, 18. Februar, 10 Uhr, sowie am Mittwoch, 21. Februar, 14 Uhr, können die Teilnehmer einer Führung die Blütenpracht bewundern. Biologin Beate Senska führt durch die Gewächshäuser und informiert, wie sich die Faszination durch den Blütenreichtum auch in Kunst und Literatur wieder spiegelt. In den Mittelpunkt stellt sie die populäre „Rose des Winters“, wie die Kamelie auch genannt wird. Denn sie hat nicht nur eine interessante Geschichte, sondern sie ist mit ihrer speziellen Biologie eine Herausforderung für Züchter in aller Welt. Treffpunkt zu den Führungen ist am Eingang Königin-Luise-Platz. Führung und Garteneintritt kosten neun Euro. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.