Lichterfelde. Am 30. Oktober wird es bunt im Botanischen Garten Berlin. Im Zeichen des grinsenden Kürbisses wird ein großes Halloween-Familienprogramm gefeiert. Rund 1000 Kürbisse liegen bereit, um in gruseligen Fratzen verwandelt zu werden.
Auf der Bühne im Erdhof können die Kinder gespannt sein auf die Hochseildarbietungen und gewagten Sprünge der putzigen Mäuse von Rupperts Mäusezirkus. Das Galli Theater startet eine große Mitmach-Show auf der Bühne. Die schönsten Hexen, Geistern oder Monstern erwarten bei der Kostümprämierung tolle Spiele. Für einen musikalischen Höhepunkt sorgt um 16.30 Uhr die Band Rumpelstil mit einem großen Gruselkonzert.
Aber auch beim Rundgang durch den herbstlichen Garten warten viele Überraschungen. So kann man im geheimnisvollen Zauberpflanzen-Labor lernen, mit welchen Gewächsen Zauberer und Hexen ihre Zaubertrunks brauen. Bei einem Quiz ist Wissen rund um den Kürbis und seine Verwandten gefragt. Geschicklichkeit und Ausdauer muss beim Augapfel-Wettrennen und Kürbis-Boccia unter Beweis gestellt werden. Die Strohballen im Italienischen Garten laden zum ausgelassenen Toben ein.
Viel zu erleben gibt es auch im Botanischen Museum. Der Blütensaal wird zum Halloweenkino. Im großen Hörsaal gibt es das Scuraluna Schattentheater mit der Geschichte vom „Struwwelpeter“. Anschließend folgen Aufführungen des Galli Theaters mit dem spannenden Stück „Die Abenteuer der Norma Blum“.
Der Konferenzraum wird in einen Gruselwald verwandelt, an der „Halloween Bar“ im kleinen Hörsaal gibt es schaurig-leckere selbstgemixte„Hexen- und Geister-Bowle. Aufregend verspricht auch die Schwarzlicht-Malaktion zu werden. Im Rousseausaal können magische Kunstwerke angefertigt werden. Von 12 bis 15 Uhr stehen zu jeder vollen Stunde Führungen durch die Gewächshäuser auf dem Programm. Kulinarisch kommt die ganze Familie unter anderem mit leckeren Kürbisgerichten auf ihre Kosten. KM
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.