Lichterfelde. Einheimische und exotische Vögel stehen im Mittelpunkt der Ausstellung des Club Ornis Berlin und der Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht. Im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens werden vom 4. bis 6. November rund 300 Vögel aus fünf Kontinenten ausgestellt.
In großzügigen Volieren sind Papageien aus Afrika, Südamerika und Australien und Kanarienvögel zu beobachten. Goldnackenaras, Wellensittiche, Nymphensittiche oder Königssittiche zeigen die Vielfalt der Sittiche. Prachtfinken aus verschiedenen Regionen der Erde wie Amadinen und Zebrafinken aus Australien sind ebenso zu sehen wie die zu den Eisvögeln gehörenden Lachenden Hänse aus Australien oder verschiedenartige Ziertauben und Zwerghühner. Auch einheimische Vögel wie Stieglitz, Dompfaff, Girlitz, Bachstelzen, Grünfinken oder verschiedene Kreuzschnäbelarten können aus der Nähe betrachtet werden.
Kostenlose Fachberatung, Literatur, Vogelfutter und umfangreiches Zubehör ergänzen die Ausstellung. Bei einer kleinen Vogelbörse können dokumentierte Nachzuchten von Hobbyzüchtern erworben werden. Die Vorstellung des Imkerhandwerkes, ein kleiner Orchideenverkauf und Tieraquarelle runden das Angebot ab.
Die Vogelausstellung ist Freitag, 4. November bis Sonntag, 6. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr geöffnet. der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt vier Euro. Eine Familienkarte kostet zwölf Euro. Im Preis ist der Eintritt in den Botanischen Garten enthalten. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.