Lichtenberg. Minijobs sind vorteilhaft, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Langfristig bergen sie jedoch Risiken.
Darüber klärt am 15. Oktober eine Info-Veranstaltung im Rathaus Lichtenberg auf.
"Bei der Beratung von Familien ist es wichtig, auf die Risiken von Minijobs hinzuweisen", sagt Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD). Der Bezirk kooperiert in diesem Zusammenhang mit Unternehmen und dem JobCenter. Das Ziel: Minijobs zu reduzieren. Welche Vorteile es für Arbeitnehmer und auch für Unternehmen hat, einen Minijob in eine Teil- oder Vollzeit sozialversicherungspflichtige Beschäftigung umzuwandeln, ist Thema bei der Informationsveranstaltung "Diese Rechte haben Minijobber".
Von 10 bis 12 Uhr und von 12 bis 14 Uhr können Interessierte im Ratssaal des Rathauses in der Möllendorffstraße 6 an der Veranstaltung teilnehmen. Themen sind Mindestlohn, Entgeltfortzahlung im Urlaub und im Krankheitsfall, Kranken- und Rentenversicherung sowie Gleitzonenrechner. Der Eintritt dazu ist frei. KW
Autor:Karolina Wrobel aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.