Französisch Buchholz. Bei einem ungewöhnlichen Musikereignis können am 5. Dezember Buchholzer mitmachen. Um 16 Uhr findet auf dem Helmut-Faeder-Sportplatz in der Chamissostraße 9-11 ein Weihnachtssingen statt.
Organisiert wird es vom Sportverein SV Buchholz und seinen Partnern. Bei Union Berlin hat solch ein Weihnachtssingen bereits lange Tradition. Aber warum soll man erst nach Köpenick fahren, wenn man direkt vor der Haustür auch einen Fußballverein und einen Sportplatz hat, sagten sich die Buchholzer Fußballer.
Deshalb entwickelten sie die Idee, selbst ein Weihnachtssingen zu veranstalten. 2012 hatte die Aktion Premiere – und war ein großer Erfolg. Inzwischen ist auch das Buchholzer Weihnachtssingen schon eine kleine Tradition. Deshalb gibt es in diesem Jahr kurz vor dem zweiten Advent eine Neuauflage.
Um musikalische Mindeststandards zu erfüllen, konnte stimmgewaltige Unterstützung für das Vorhaben gewonnen werden. Mehrere Chöre aus der Region machen mit. Gemeinsam werden Weihnachtslieder gesungen, und wer nicht ganz textsicher ist, für den gibt es ein Liederbuch. Für Besinnlichkeit und warme Worte wird außerdem Pfarrer Martin König von der evangelischen Gemeinde sorgen. Um das leibliche Wohl kümmern sich natürlich die Fußballspieler. Unter anderem gibt es einen Kuchen- und Plätzchenbasar, einen Grillstand, Glühwein und Kinderpunsch. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.