Friedrichsfelde. Ludwig van Beethoven gehört zu den berühmten Künstlern, die Zeit ihres Lebens das Residenzstädtchen Potsdam besuchten. Da König Friedrich Wilhelm II. zudem hervorragend Cello spielte, widmete ihm van Beethoven eine Cellosonate. Mit welchen berühmten Persönlichkeiten der König noch Kontakt pflegte, das wird am 23. Oktober ab 15 Uhr das Havelland Ensemble bei seinem Konzert im Schloss Friedrichsfelde zu Gehör bringen. Sie spielen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Boccherinie und Ludwig van Beethoven. Der Schauspieler Guido Böhm wird in seinen Moderationen die Beziehungen zwischen den Kompositionen und ihrer Historie vermitteln. Der Eintritt kostet 22 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 51 53 14 07. KW
Autor:Karolina Wrobel aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.