Die Bayern tun es seit Jahrhunderten, die Ostfriesen auch. Jetzt wird der traditionelle Maibaum auch in Gatow aufgestellt.
Dazu hat der Vierfelderhof extra eine Birke aus dem Gatower Forst besorgt. Am Sonntag, 29. April, wird ab 12 Uhr gemeinsam der Kranz geschmückt und dem Baum als Krone aufgesetzt. So lassen sich die bösen Geister in der Walpurgisnacht viel besser vertreiben.
Am Dienstag, 1. Mai, geht es dann weiter mit dem Maifest auf dem Vierfelderhof. Kleine und große "Athleten" können in bäuerlichen Disziplinen ihr Geschick beweisen. Ob Stiefel-Weitwurf, Hufeisen-Werfen, Slalom-Traktorfahren oder Seilziehen – wer Lust hat, kann bei der Hof-Ralley sowohl am 29. April als auch am 1. Mai dabei sein. Hobby-Gärtner und Bienenschützer können in der Werkstatt vor der Kinderscheune Saatbälle selber machen, denn jetzt ist die beste Zeit, um in der Stadt oder an Wegesrändern Saatbälle zu verteilen, die später Bienen und Hummeln als Futterquelle dienen. Und am 1. Mai lädt „Frau Clown“ ab 12 Uhr zum Kinderschminken ein. Aus der Hofküche kommen frisch vom Grill Spießbraten, Bratwürste, Leberkäse und Schweinenacken-Steaks. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Los geht das Maifest am 29. April und am 1. Mai jeweils ab 12 Uhr. Der Vierfelderhof ist am Groß-Glienicker Weg 30 zu finden.
Autor:Ulrike Kiefert aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.