Gropiusstadt. Mit Frühjahrsputz und Blumenaussaat beteiligt sich das Netzwerk von Nachbarschaftseinrichtungen am 25. April an der Kampagne „Schön wie Wir“. Anwohner, die mitmachen wollen, treffen sich 9.30 Uhr auf dem Lipschitzplatz.
Unter der Beteiligung mehrerer Kita-Gruppen sollen an diesem Dienstagmorgen zunächst die nahen Grünanlagen gegenüber der Lipschitzallee gereinigt werden, entlang des Ulrich-von-Hassel-Wegs in Richtung der Spielplätze. Um 16 Uhr startet dann noch eine zweite Müllsammelaktion. Gereinigt werden sollen dann die Grünanlagen am Friedrich-Kaysler-Weg und am Sollmannweg. Anwohner, die mitmachen möchten, sollten sich telefonisch beim Quartiersmanagement (QM) Gropiusstadt anmelden und den Treffpunkt erfragen.
Für alle, die mithelfen wollen, stellt die Berliner Stadtreinigung (BSR) das entsprechende Equipment zur Verfügung, in Form von Westen, Besen, Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten. Der gesammelte Müll wird von der BSR entgegengenommen und entsorgt. Nach den Aufräumaktionen erhält jeder Teilnehmer zur Verschönerung der öffentlichen Grünflächen Tütchen mit Blumensaat, die er nach Belieben aussäen darf. Das QM-Team des Quartiersmanagement (QM) Gropiusstadt, das diese Aktion initiiert hat, freut sich über ein zahlreiches Erscheinen vieler Anwohner.
„Wir hoffen, mit der Putzaktion zu zeigen, dass jeder etwas dazu beitragen kann, die Gropiusstadt schön und lebenswert zu erhalten. Ein sauberes Umfeld gehört da unbedingt dazu“, sagt QM-Managerin Selma Tuzlali. In der nächsten Zeit sind weitere öffentliche Aktionen geplant, um mit den Bewohnern zu Themen wie Sauberkeit, Klima und Verkehr ins Gespräch zu kommen. Weitere Infos über die Kampagne gibt es unter www.schoen-wie-wir.de und beim QM in der Lipschitzallee 63 unter 60 97 29 03. SB
Autor:Sylvia Baumeister aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.