Wie können Gebäude die Außenluft und das Wasser reinigen, mehr Energie erzeugen als gebraucht wird, ein gesundheitsförderndes Innenraumklima besitzen und als Materialbank dienen damit kein Müll mehr entsteht? Diese Fragen stellen sich der Baubranche wenn nach dem Cradle to Cradle Prinzip gebaut werden soll. Johannes Stiglmair (Regionalgruppensprecher Cradle to Cradle Berlin) wird Zielstellungen für die Baubranche und aktuelle Modelbeispiele vorstellen, die nicht nur darauf ausgelegt sind einen möglichst geringen negativen Fußabdruck zu besitzen sondern sogar einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen. Im anschließenden World-Cafe wird darüber diskutiert wie die Ziele umgesetzt werden können.
Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzanzahl vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich (per E-Mail an: effizienzhaus@zebau.de)
Autor:ZEBAU GmbH aus Charlottenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.