Die Erzählerin und Theaterpädagogin Kathleen Rappolt ist am Donnerstag, 27. April 2017 um 19:00 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Spandau in der Carl-Schurz-Straße 13. Dort wird sie ihr Bühnenprogramm „SAFETY FIRST“ - Ein Rückblick auf 15 Jahre Berlin – erzählt in 15 wahren Geschichten präsentieren.
Der Eintritt ist frei. Plätze können unter 030 / 90279-5511 reserviert werden.
Wie war es damals, als Kathleen Rappolt nach Berlin kam? „Ich war jung und brauchte das Geld. 2001 kam ich in die Hauptstadt. Damals war Berlin wirklich noch wild. Nix mit Gentrifizierung. Wohnungen in Neukölln waren spottbillig, nur dass damals kaum einer dahin wollte. Ich zog in das erste und älteste Wohngebiet der Hauptstadt. Die nach außen verblendete Platte war der Ausgangspunkt meiner Geschichtensuche. Hört, wie Berliner Bauarbeiter ihre Mittagspause für ein Handy opfern oder von Nachbarn, die sich mit Springseilen aus dem 6. Stock abseilen, weil auch in der Hauptstadt Nachbarschaftshilfe kein Fremdwort ist. Berlin ick liebe dir und andere Geschichten“.
Kathleen Rappolt ist freiberufliche Erzählerin, Performerin und Theaterpädagogin. Sie studierte an der Universität der Künste Berlin. Mitreißend, mit klarer Körpersprache und ausdrucksstarker Stimme erzählt Kathleen (auto)biografische Geschichten, Märchen und Mythen. Ihre Programme für Kinder und Erwachsene sind voller Humor und zugleich tiefsinnig und nachdenklich stimmend.
Autor:Benjamin Mombree aus Spandau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.