Mit einem Kinder-Mitmach-Fest beginnen am 5. Mai die Spandauer Spielplatztage. Bis zum 2. Juni laden 22 Spielplätze, Spielplatzpaten und Sponsoren zu Zirkus, Wettspielen, Clownerie oder Theater ein.
Spandau wird wieder zum großen Spielplatz. Zum 12. Mal, denn so viele Jahre gibt es die Spandauer Spielplatztage schon. Wo sonst gespielt, geklettert oder geschaukelt wird, steigen nun 22 kleine Feste im Grünen. Möglich macht’s das Projekt „Raum für Kinderträume“, initiiert von der Bauabteilung des Bezirksamtes. Mehr als eine halbe Million Euro haben große und kleine Unternehmen aus der Region bisher in sichere, saubere und attraktive Spielplätze gesteckt. Damit die Kinderparadiese auch Paradiese bleiben, dafür sorgen die Spielplatzpaten, also benachbarte Kitas, Schulen, Vereine oder Privatpersonen. Auch die jährlichen Spielplatztage stellen die Projektpartner gemeinsam auf die Beine.
Dieses Jahr warten 22 Anlagen aus fast allen Ortsteilen mit spannenden Angeboten auf die Kinder. Los geht es am 5. Mai auf dem Markt in der Altstadt. Dort laden das Bezirksamt und die Partner für Spandau GmbH von 11 bis 16 Uhr zum „Kinder-Mitmach-Fest“ ein. Es gibt Fußball, ein Hüpfschiff, eine Riesenrutsche, das KimbaMobil, einen Puzzle-Wettbewerb, Kinderschminken, einen Bastel- und Malstand und Riesenseifenblasen. Die Polizei ist auch vor Ort und codiert Fahrräder.
Weitere Spielplatzfeste zur Auswahl:
9. Mai: Grützmacher Park/Goldbeckweg, 15 bis 17 Uhr: Mitmach-Zirkusangebote mit dem Gemeinwesenverein Haselhorst.
15. Mai: Gorgasring, 10 bis 12 Uhr: Kunterbunter Mitmach-Spielplatz mit Wasserspielen und Clownerie. Partner ist die Kita Martin-Albertz-Haus.
24. Mai: Wansdorfer Platz, 16 bis 18 Uhr: Auftritt einer Theatergruppe. Partner: Charlottenburger Baugenossenschaft.
25. Mai: Fehrbelliner Tor, 9 bis 11 Uhr: Spieletag mit Parcours der Sinne. Partner: TSV Spandau 1860 und die Kita Taka-Tuka-Land.
26. Mai: Kleine Badewiese, 10 bis 13 Uhr: Spielspaß mit der Freiwilligen Feuerwehr Gatow.
1. Juni: Lindenufer, 10 bis 12 Uhr: Piratenfest mit Schatzsuche, Partner: Ordnungsamt Spandau.
2. Juni: Jüdenstraße/Viktoriaufer, 12 bis 15 Uhr: „SpielKunst“ mit dem Wirtschaftshof Spandau und dem Verein Casa.
Autor:Ulrike Kiefert aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.