Bereits in den achtziger Jahren hatte sich die Berliner Liedermacherin Barbara Thalheim auf ihrem Album „Die Frau vom Mann“ dem Thema Frau & Gesellschaft zu nähern versucht. 2018 nahm sie den Gedanken wieder auf. Neue Songs und Prosatexte über Frauen, die Thalheim in verschiedenen Regionen der Welt kennenlernte, entstehen. Und so repetiert sie im aktuellen „Vorsicht! Frau!“- Programm mitnichten die Geschichte des Internationalen Frauentages, sondern den realen Alltag derer, die, wissend um ihre Rechte, bis heute nicht erreicht werden von den Segnungen gesetzlich geregelter Frauenquote und Alltagsemanzipation.
Dass heute von 194 Staaten der Erde gerade einmal dreizehn Länder von Staats- und Ministerpräsidentinnen geführt werden, sagt viel über die Kluft von gleichen Rechten und realem Leben.
Eintritt 10 Euro
Autor:Susanne Danowski aus Hellersdorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.