Karlshorst. Wie der neue Spielplatz am Rheinsteinpark aussehen soll, darüber haben sich Kinder der Kita "Das tapfere Schneiderlein" Gedanken gemacht. Das Ergebnis ist nun ab dem 21. Januar zu erleben.
Um 10 Uhr wird an diesem Tag der neu gestaltete Spielplatz am Rheinsteinpark wieder eröffnet. Die Kinder aus der Kita in der Hentigstraße 6 hatten sich im Vorfeld mit Wünschen und Ideen bei der Neugestaltung des Platzes beteiligt. Sie werden deshalb gemeinsam mit dem Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) den Spielplatz für alle Kinder freigeben.
Gerade der Bereich für die Kleinkinder musste dringend überholt werden. Deshalb wurden neue Spielgeräte angeschafft. Darunter ist etwa ein neuer Spieltisch mit Thron, ein Balanciergerät mit Turnierstangen, aber auch eine Doppelschaukel mit gotischen Wasserspeiern. Ein Drachen mit Schatzkiste und eine Rabenburg zum Klettern mit Rutsche runden das Spielangebot ab. Bei der konzeptionellen Neugestaltung richteten sich die Planer nach dem Thema "Burganlage".
Der Rheinsteinpark, in dem der Spielplatz liegt, ist nach der Burg Rheinstein in Rheinland-Pfalz benannt. Für die Neugestaltung standen insgesamt 90 000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Landes Berlin zur Verfügung. KW
![Bei der Neugestaltung wurde der Bereich für die Kleinkinder überholt. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg](https://media04.berliner-woche.de/event/2016/01/06/4/14774_L.jpg?1553478426)
![Die Burg Rheinstein war Vorbild für das Thema des Platzes. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg](https://media04.berliner-woche.de/event/2016/01/06/7/14777_L.jpg?1553478426)
Autor:Karolina Wrobel aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.