Lankwitz. Am Dienstag, 6. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr, diskutieren Eltern unter der Leitung von Juliane Reinsch, Sozialpädagogin und ILP® Coach, über die kindliche Entscheidungsfreiheit. Treffpunkt ist die Evangelische Paul-Schneider-Kirchengemeinde in der Belßstraße 88. Sommerkleidchen im Winter, Nutella zum Abendbrot, eigenes Smartphone ab der Grundschule oder erst ab zwölf Jahren? Wer gibt die Regeln vor? In der Autonomiephase beginnen Mädchen und Jungen, sich nach und nach als eigenständige Person zu erleben und bringen Eltern dabei oft an ihre Grenzen. Juliane Reinsch informiert, welche Fähigkeiten sich bei Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren entwickeln. Kostenbeitrag: fünf Euro, Anmeldung erbeten unter 83 90 92 29, E-Mail: familienbildung@kirchenkreis-steglitz.de. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.