Eine ganze Woche lang können die Bewohner des Märkischen Viertels ihre Vorstellungen über ihren Kiez künstlerisch entwickeln.
Das Projekt BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften lädt zu einer Aktionswoche vom 11. bis 14. Dezember in den ehemaligen Räumlichkeiten der Berliner Bank im Märkischen Zentrum, Wilhelmsruher Damm 138, ein, um die Nachbarschaft im Märkischen Viertel zu stärken. Die Woche für Nachbarn hat den Titel „Kunst for Friends“.
Jeweils ab 15 Uhr sind alle Besucher eingeladen, kreativ zu werden und „das MV meiner Träume“ zu gestalten. Ziel ist es, ein großes, buntes Gemeinschaftskunstwerk herzustellen, indem Wünsche und Träume für das Märkische Viertel auf individuelle Weise zu Papier gebracht und anschließend Teil einer großen Collage werden. Die Ergebnisse werden zusammengefasst an die Bezirksverordnetenversammlung weitergeleitet.
Ab 19 Uhr wird gefeiert: Eine Konzertreihe bietet jeden Abend Musik aus aller Welt, zu genießen auf Wohnzimmersofas, Orientteppichen oder Bierbänken. Das Ambiente ist experimentell, das Programm vielfältig und der Eintritt ist frei: 11. Dezember: Fanfare Kalashnikov – Hochgeschwindigkeitsblasmusik aus dem Balkan, 12. Dezember: Sonny Thet am Cello und Naftali an der Handpan, 13. Dezember: Oliver Scheidies, Liedermacher, 14. Dezember: Fräulein Winkelmann – Weltmusik an zehn Instrumenten und MultiX – Musik aus dem ComX Jugendzentrum.
BENN im MV ist ein Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Ziel ist, im Zusammenhang der neu entstehenden Unterkunft für Geflüchtete am Senftenberger Ring die Bewohner des Märkischen Viertels zu unterstützen, den freundlichen Umgang miteinander aufrecht zu erhalten und die neuen Nachbarn der Unterkunft gemeinsam willkommen zu heißen.
Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.