Marienfelde. Ein bekannter Natur- und Tierfotograf aus Marienfelde hat buchstäblich den sprichwörtlichen Vogel abgeschossen. Eckhard Baumann liefert einen fotografischen Nachweis über die Zugroute litauischer Kraniche via Deutschland.
„Ein echtes Schnäppchen", so Baumann zur Berliner Woche. Unter mehreren
Tausenden Kranichen hatte der mehrfach preisgekrönte Fotograf im Berliner Umland einen weiß-grün-weiß beringten Vogel entdeckt. Diese Farbkombination war zuvor in Deutschland noch nicht gesehen worden. Baumanns Recherchen ergaben, dass der Vogel in Litauen gestartet war und erst in diesem Jahr beringt wurde.
Der ehemalige Bundespolizist (70) ist nach wie vor, auch unter extremen Witterungsbedingungen, mit seiner Kamera im Wald, über Wiesen und Felder auf der Pirsch und liegt oft stundenlang auf der Lauer. Ob Biber, Bartmeise, Fuchs, Kranich oder Schwarzhalstaucher – und waren sie auch noch so gut versteckt –, Baumann hat sie alle erwischt.
Eine Auswahl seiner digitalen „Beute“ zeigt der Senior am 27. November im Nachbarschaftstreff Altes Waschhaus, Waldsassener Straße 40a. Die Fotopräsentation beginnt um 15 Uhr, der Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen kostet drei Euro. Weitere Informationen und Platzreservierung: 711 65 49. HDK
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.