Marienfelde. Wo einst das verfallene Ökohaus stand, am Tirschenreuther Ring 14a, wachsen inzwischen Kürbisse, Schnittlauch, Erdbeeren, Stachelbeeren, Bohnen, Kohlrabi und viele andere Kräuter, Gemüse- und Obstsorten. Der „Garten der Länder“ ist ein Gemeinschaftsgarten für die Bewohner der Großsiedlung Waldsassener Straße. Am 19. September wird ab 15 Uhr ein großes Fest gefeiert. Selbstgemachtes Essen aus aller Herren Länder, Musik, Tanz- und Gesangsgruppen aus dem Quartier sowie ein tolles Kinderprogramm ist angekündigt. Das Projekt wird aus dem Programm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unterstützt, 53 08 52 65. HDK
Autor:Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.