Pankow. Der Gemischte Chor Berlin-Pankow wird 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt er alle Freunde guter Chormusik am 28. Mai zu einem Festkonzert ein.
Das findet um 16 Uhr in der Friedenskirche in der Dietzgenstraße 19-23 statt. Für dieses Konzert proben die Chormitglieder seit Monaten eifrig unter Leitung von Andreas Wiedermann. Er übernahm den Chor vor drei Jahren vom langjährigen Chorleiter Friedrich Czaja. Der über 80-Jährige leitete den Chor zuvor seit 1968 und prägte ihn viele Jahre künstlerisch.
Geburtsort des Chores ist Buch. Dort kamen 1946 einige sangesfreudige Frauen und Männer zusammen, um den „Gemischten Chor Buch“ zu gründen. In der schweren Nachkriegszeit wollten sie bei den Proben und Auftritten zumindest zeitweise die Alltagsprobleme vergessen. Stetig feilte der Chor an seiner Qualität und gewann so auch immer mehr Mitglieder. Ab Mitte der 60er-Jahre trat er dann als „Gemischter Chor des Kreiskulturhauses Erich Weinert Berlin Pankow“ auf. Seinen heutigen Namen trägt er seit Anfang der 90er-Jahre.
Noch heute stammt ein großer Teil der Chormitglieder aus Buch und Umgebung. Geprobt wird mittwochs von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Platanus Schule in der Berliner Straße 12. Auf 60 Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen ist der Chor inzwischen angewachsen. Sehr froh ist die Vereinsvorsitzende Angelika Beyer-Wringe, dass das Ensemble nach dem Ausscheiden von Friedrich Czaja weiterhin stabil ist und sogar weiter wuchs. Andreas Wiedermann kannten die Chormitglieder bereits. Dieser war unter Czaja Stimmbildner im Chor. „Er entwickelt den Chor stetig weiter. Das gefällt auch den älteren Chormitgliedern so gut, dass sie blieben“, meint Angelika Beyer-Wringe.
Dass viele Mitglieder dem Chor sehr lange die Treue halten, liegt auch an der großen Bandbreite des Repertoires. „Wir singen Volkslieder, klassisch-romantische Sachen, Alte Meister und Stücke aus unserem Jahrhundert“, so die Vereinsvorsitzende. Etwa 160 Titel hat der Chor abrufbereit.
Neben dem Festkonzert in der Friedenskirche am 28. Mai hat der Chor zu seinem Jubiläum noch eine weitere Veranstaltung organisiert. Am 11. Juni veranstaltet er in der Kapernaumkirche in der Seestraße 35 ein Chortreffen. Eingeladen wurden befreundete Chöre aus Dresden, aus der Sängerstadt Penzlin, aus Königs Wusterhausen sowie der Chor LiedGut aus Weißensee. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.