Niederschönhausen. Unter dem Motto „Internationales Parkett und Vieraugengespräch – Gartenträume für den Staatsgast“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 19. Juni zu einer Führung durch den Garten am Schloss Schönhausen ein. Das Schloss war Gästehaus der DDR-Regierung. Deshalb präsentierte sich die DDR im Garten sehr modern. Die große Rundtafel auf der Gesellschaftsterrasse vermittelte medientauglich Geselligkeit. Umgeben war das Schloss von Blumenbeeten, die an Werke der abstrakten Malerei erinnern. Inselartige „Sondergärten“, die zu Vieraugengesprächen einluden, wurden in einen landschaftlichen Rahmen eingebettet. Aber wie wird dieses Erbe heute gepflegt, präsentiert und entwickelt? In einem Rundgang erläutert der Parkrevierleiter Mathias Gebauer die historischen Funktionen der Gartenräume und die Instandsetzungsziele. Die Führung beginnt um 11 Uhr am Schlosseingang, Tschaikowskistraße 1. Die Teilnahme kostet acht, ermäßigt sechs Euro. Anmeldung unter 40 39 49 26 25. BW
Autor:Bernd Wähner aus Pankow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.